Bankia und kein Ende. Nachdem der Hungerstreik dreier von Zwangsräumung betroffener Bankkunden vor einer BanCaja-Filiale durch die Einmischung des Bür-
germeisters und verschiede-
ner Stadträte von Santa Cruz scheinbar ein Happy End gefunden hatte (das Wochenblatt berichtete), bleibt die Einlösung der erzielten Übereinkünfte vonseiten der Bank aus.
Das Kanarische Vulkanologische Institut bangt um seine Finanzierung
Alle wollen es, aber keiner will die Rechnung bezahlen. Keiner außer der Inselregierung Teneriffas, die bisher alle finanziellen Zuwendungen aufbringt, die dem Institut Involcan für seine Arbeit aus öffentlichen Mitteln zur Verfügung stehen.
Tanklaster überschlägt sich
Bei einem Tanklasterunfall auf der Landstraße GM-3 nach Playa Santiago ist ein 52-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Lastwagen der Firma Disa war von der Straße abgekommen, auf der abschüssigen Böschung umgekippt und hatte sich überschlagen.
Friedhofsdienst eingespart
Im 4.800-Seelen-Ort Valle Gran Rey auf La Gomera wurde von der Gemeindeverwaltung beschlossen, künftig auf die Dienste eines Totengräbers auf dem örtlichen Friedhof zu verzichten.
La Gomera mit neuer Website für Bürger
Das Cabildo von La Gomera hat kürzlich eine neue Website zur Kommunikation mit den Bürgern vorgestellt. Mit einem modernen Interface, der Kompatibilität mit allen Browsern und der Nutzbarkeit in mobilen Endgeräten informieren die einzelnen Abteilungen der Inselverwaltung auf www.lagomera.es über ihre Arbeit.
Solidarische Kellerei
Solidarität mit den gebeutelten Winzern auf der Insel La Gomera, deren Weinstöcke bei den großen Bränden des vergangenen Sommers stark beschädigt wurden, zeigt die spanienweit bekannte Kellerei Bodegas Torres.
Rother Wanderführer: El Hierro
42 ausgewählte Wanderungen auf der kleinsten und ursprünglichsten Insel der Kanaren
Interessent gesucht
Die Hotelkette H10 hat das Viersternehaus Taburiente Playa in Los Cancajos zum Verkauf ausgeschrieben. Wie die Zeitung El Día meldete, ist das Hotel im Angebot eines Immobilienbüros in Santa Cruz de La Palma, das scheinbar vorwiegend mit deutscher Kundschaft arbeitet. Ein Preis wird nicht genannt.
Bewahrung der Tradition
Mit dem Ziel, die kanarische Jugend an ihre Wurzeln zu erinnern und die Traditionen zu bewahren, stehen in den Schulen von Fuerteventura unter dem Motto „No olvides lo nuestro“ verschiedene kanarische Sport- und Spielarten auf dem Plan.
Ruderer aus dem Meer gerettet
Ein Abenteuer auf hoher See, das von Teneriffa seinen Ausgang genommen hatte, nahm dank eines Einsatzes der Seenotrettung ein glückliches Ende. Zwei Tage nachdem ein britischer Abenteurer allein in seinem sieben Meter langen Ruderboot „Pacific Pete“ von Los Cristianos aus zu einer Atlantiküberquerung aufgebrochen war, musste er sein Unterfangen vorzeitig abbrechen.