Vor Kurzem stellte der Tourismusbeauftragte Ricardo Fernández de la Puente einen vier Jahre abdeckenden Strategieplan für den Sektor im Regionalparlament vor.
Eine Nacht voller Zauber
Allerorts in Spanien erfüllten die Heiligen Drei Könige am 6. Januar die Wünsche von Kindern und Erwachsenen. Doch bevor die Weisen aus dem Morgenland ihre Geschenke in jedes Haus brachten, sorgten sie am Abend des 5. Januar bei den Umzügen für Begeisterungsstürme.
Mit den kanarischen Vulkanen durch das Jahr
Das vulkanologische Institut der Kanaren (Involcán) hat auch für 2013 wieder einen Wandkalender herausgegeben, der jeden Monat einen Vulkanausbruch in der Geschichte der Inseln in Bildern zeigt.
Biodiesel aus altem Speiseöl
Durch den Tourismus steht den Kanaren eine eigene sprudelnde Ölquelle zur Verfügung. Diese entdeckt und mit der Erschließung begonnen zu haben, kann sich die Firma Biodiesel Lanzarote zugute halten.
Erste Dekontaminationsanlage für Kühlgas der Welt
Auf dem Firmengelände des Recyclingunternehmens E-Waste Canarias entsteht die erste Dekontaminationsanlage für Kühlgase weltweit.
Ballettmusik beim traditionellen Open-Air-Konzert
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Hafenbehörde von Teneriffa mit dem Sinfonieorchester lockte am 25. Dezember etwa 20.000 Menschen in die Hafenanlage.
Wonneproppen erblickte um 1:11 Uhr das Licht der Welt
Abgesehen davon, dass die Geburt ihres Kindes für alle Eltern ein unvergesslicher Augenblick ist, werden Isabel und Ángel den Geburtstag ihres dritten Sohnes Iriome am 1. Januar 2013 sicherlich in besonderer Erinnerung behalten.
„Schicksals“-Fahrt in der Guagua
Das öffentliche Busunternehmen Titsa scheut keine Kosten und Mühen, um seinen Teil zur Unterhaltung der deutschen und englischen Urlaubsgäste beizutragen.
Computer für die Kindertagesstätte La Vera
Ein Vertreter der Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz konnte kurz vor Weihnachten drei komplette Computer, einen Laptop sowie einen Projektor und einen Fernseher für die Kindertagesstätte im Ortsteil La Vera in Empfang nehmen.
Fahnenweihe des Internationalen Lazarus Corps
Am 16. Dezember 2012 versammelte sich die Teneriffagruppe des Corps Saint Lazare International (CSLI) in Anwesenheit ihres höchsten Repräsentanten, des internationalen Unionskommandanten Senator h.c. Wolfgang Steinhardt, vor der Ermita San Telmo in Puerto de la Cruz zur Weihe ihrer neuen Standarte.