Zum Inhalt springen
10. Oktober 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Sozialversicherung weist größtes Defizit ihrer Geschichte aus

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Bilanz der spanischen Sozialversicherung, die Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung umfasst, hat im Jahr 2012 das größte Defizit ihrer Geschichte ergeben.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Die Zahl der verlorenen Arbeitsstunden stieg um 62 Prozent

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Im vergangenen Jahr fanden in Spanien 878 Streiks statt gegenüber 777 im Jahr 2011. Das entspricht einem Anstieg von 11,5%.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Einkommensteuer-Erklärung 2012

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Am 2. April hat die erste Phase der Einkommensteuer-Kampagne 2012 begonnen. Ab sofort kann der sogenannte „borrador fiscal“, ein Entwurf der Steuererklärung mit den Daten angefordert werden, die dem Finanzamt vorliegen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Sonne, Sand und Skalpell

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Not macht erfinderisch. In der Krise entdeckt Spanien den Medizintourismus als neue Einnahmequelle. Hohe Qualität der medizinischen Leistungen, günstige Preise und Urlaubswetter – das ist das Pfund, mit dem die Iberische Halbinsel wuchern kann.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Gas wird schon wieder teurer

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Höchstpreis für die Füllung der Butangasflaschen, die in acht Millionen spanischen Haushalten zum Kochen oder zum Bereiten von Warmwasser genutzt werden, steigt ab sofort auf 17,13 Euro.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. April 2013

Strandläufer

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Sprecher der sozialistischen Opposition im Rathaus von Marbella, Diego Lara, hat mitgeteilt, dass er den Expräsidenten José María Aznar anzeigen werde, weil dieser gegen die Vorschriften über die Haltung von Hunden verstoßen habe.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. April 2013

Verleugnete Freundschaft

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Francisco Álvarez Cascos hatte mehrere Ministerposten im Kabinett von José María Aznar bekleidet und ist heute Präsident von Foro Asturias, der Regionalpartei von Asturien. Jetzt versucht er mit allen Mitteln, sich von Luis Bárcenas, dem Ex-Schatzmeister seiner langjährigen Partei, der Partido Popular, zu distanzieren.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. April 2013

Machomanieren

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Organisationssekretär der Sozialisten in Huelva, Jesús Ferrera, hat gewaltig ins Fettnäpfchen getreten.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Der lange Arm des deutschen Finanzamts

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Europa wächst, trotz gelegentlicher kleiner Rückschläge, immer weiter zusammen: Wir Bürger profitieren vom Euro und dem überwiegend pass- und zollfreien Reisen. Wie von den Urvätern der damaligen EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) gewünscht, nähern sich die Lebensverhältnisse immer mehr an, die Einheit Eu­ropas rückt näher.

Weiterlesen
Spanien 
14. April 2013

VillaProVita unterstützt Petition „Deutsche im EU-Ausland müssen Sachleistungen aus der Pflegeversicherung erhalten“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Pflegeversicherung = Pflichtversicherung: Für deutsche Rentner gilt, auch wenn sie sich in einem anderen europäischen Land aufhalten, dass die Krankenkassenbeiträge und die Beiträge zur Pflegeversicherung von der Rente abgezogen werden.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.