Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer (Impuesto sobre el Patrimonio), in Spanien ist zwar gerade erst einmal 15 Monate her, aber seitdem ist viel passiert, daher nachstehend nochmals die wichtigsten Eckpunkte zur Vermögenssteuer 2013 (insbesondere auf den Balearen).
Bei Kapitalanlagen im Ausland droht Doppelbesteuerung
Doppelbelastung für Erben: Die zweifache Besteuerung von Kapitalvermögen, das der Erblasser bei ausländischen Banken angelegt hatte, ist rechtmäßig. Eine ausländische Erbschaftssteuer sei in Fällen, in denen es kein Doppelbesteuerungsabkommen gibt, weder auf die deutsche Erbschaftssteuer anzurechnen noch als Nachlassverbindlichkeit zu berücksichtigen, hat der Bundesfinanzhof in einem jetzt veröffentlichten Urteil (Az. II R 10/12) entschieden. Das Deutsche Forum für Erbrecht erläutert und kommentiert das Urteil und seine Auswirkungen.
Spanien
Kompakter Reiseführer mit Insider-Tipps: Immer aktuell und gut informiert erleben Sie alle Sehenswürdigkeiten und die „Best of“-Empfehlungen. Sie entdecken lauschige Hotels, herrliche Naturreservate, authentische Restaurants, angesagte Trend-Spots und Wellness-Adressen.
Schulden und Schuld
In diesen Tagen geht der Wahlk(r)ampf zum 18. Deutschen Bundestag zu Ende bzw. steht das Ergebnis fest, wer Deutschland in den kommenden vier Jahren regieren wird.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 18. September
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Minderjährige an Bord: Flüchtlingsboot auf La Graciosa gelandet
Am Montag erreichte ein aus Marokko stammendes Flüchtlingsboot La Graciosa.
Deutscher Wanderer nach 6 Tagen im Barranco del Infierno gerettet
Die Bergeinheit der Guardia Civil und der kanarische Notfall- und Rettungsdienst GES haben im Barranco del Infierno in Adeje einen deutschen Wanderer gerettet.
Gran Canaria: Ein Toter beim Absturz eines Minihubschraubers
Gestern Mittag ist auf Gran Canaria ein sogenannter Autogyro, ein Ultraleichthubschrauber, mit zwei Personen an Bord abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Ein Mann kam dabei ums Leben.
Das sanfte Ungeheuer von Valle Gran Rey
Stechrochen sind, wie der Name schon verrät, bekanntlich nicht die idealen Schmusetiere. Begegnungen mit ihnen sind in der Regel nicht ungefährlich, tragen die mit den Haien verwandten Knorpelfische doch einen gefährlichen giftigen Stachel an der Oberseite des Schwanzes, mit dem sie bei drohender Gefahr blitzschnell zustechen können.
La Gomera in 360°
Das Tourismus-Portal von La Gomera bietet unter www.lagomera.travel neuerdings die Möglichkeit, ausgedehnte virtuelle Ausflüge über die „Isla verde“ zu unternehmen.








