Das Institut für Technologie und erneuerbare Energien, ITER, baut bis September den Prototyp eines unbemannten Solarflugzeugs (PRONTAS), das dank seiner autonomen Energieversorgung unbegrenzt in der Luft bleiben kann und für Beobachtungszwecke eingesetzt werden soll. Bei der Präsentation des Hightech-Fliegers, der auf den Namen „Tenerife“ getauft werden soll, in den Räumen des Cabildos stellten Inselpräsident Ricardo Melchior und der Wirtschaftsbeauftragte Carlos Alonso die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Gerätes heraus.
Abgebrannt
Am 14. Juni gegen sechs Uhr in der Früh brach ein Feuer in der Diskothek Kopas in Playa del Inglés aus.
Fuerteventura setzt sich als Öko-Urlaubsziel in Szene
Eine Gruppe deutscher Journalisten so renommierter Medien wie der Süddeutschen Zeitung, der Berliner Zeitung, der Dresdner Morgenpost, der Sächsischen Zeitung und des Deutschlandfunks kamen auf Einladung des Cabildos von Fuerteventura Anfang Juni auf die Insel.
Binter fliegt nach der Uhr
Die Unternehmensberatung FlightStats bestätigte der kanarischen Airline Binter, im Mai die pünktlichste Fluggesellschaft Europas gewesen zu sein.
Optimaler Schutz für Ihr Fahrzeug
Der Sommer beschert uns endlich traumhaftes Wetter mit viel Sonne. Mit dem KLIMATOP CARAPORT schützen Sie Ihr wertvolles Fahrzeug optimal vor direkter Sonneneinstrahlung, es bietet aber auch Schutz vor Baumharz, Pollen und Blättern.
Hitsmobile sucht neue Vertriebspartnerfür mehr Kundennähe (Anzeige)
Der spanische Mobilfunk-anbieter Hitsmobile, mit den besten Tarifen für nationale und internationale Handygespräche, sucht neue Vertriebspartner auf den Kanarischen Inseln.
Aktion „Sonrisa Rumbo a Tenerife“
Einer Initiative des Rotary Clubs von Torre Pacheco bei Murcia ist es zu verdanken, dass eine Gruppe von zwanzig behinderten Jugendlichen aus der Region eine interessante Urlaubswoche auf Teneriffa verbringen konnte.
Verabschiedung von Pfarrer Andreas Knüpffer
Am 9. Juni 2013 wurde Pfarrer Andreas Knüpffer im Gottesdienst verabschiedet.
Spanische Kinder sind immer schlechter ernährt
Die Sorge um die steigende Zahl der unterernährten Kinder in Spanien hat die Landesgrenzen überschritten und die Europäischen Institutionen erreicht. Der Kommissar für Menschenrechte der Europäischen Kommission, Nils Muizniek, hat seine Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, welche schweren Folgen die Wirtschaftskrise in den Familien hat, vor allem bei den Kindern.
Spanische Meisterschaften im Seniorentennis
Henning Neuendorff (2. v. r.), Eigentümer des Tennis Clubs Miramar in Los Realejos wurde Anfang Juni bei den spanischen Tennis-Meisterschaften für Senioren und Jungsenioren in Cala Ratjada auf Mallorca Vizemeister in der Kategorie +50.