Setze dich auf eine gefaltete Decke, dass das Becken nach vorn kippt. Winkle das rechte Knie an und setze dabei die Fußsohle an den linken Innenschenkel. Beide Schultern zeigen nach vorne.
Sehnsucht nach dem Leben
Klaus Frind ist nicht nur ein ausgezeichneter Küchenchef und Gastwirt, sondern er macht sich auch über Dinge des Lebens Gedanken und schreibt sie nieder.
Der entscheidende Unterschied
In diesen Tagen, da Sie diese Ausgabe des Wochenblattes in Händen halten, feiert die Katholische Kirche mit dem Christkönigsfest das Ende des Kirchenjahres. Manche unserer Gottesdienstbesucher erzählen noch heute von der Zeit, als an diesem Festtag die Jugendlichen mit Bannern und Fahnen zum Gottesdienst zogen und die Jugendkapläne mit markigen Predigten Jesus Christus als den König der Welt vorstellten. Und heute?
Reiter bezahlte 1. „Rettungsgebühr“
Fast anderthalb Jahre sind seit Einführung der „Rettungsgebühr“ am 1. Juli 2012 vergangen (das Wochenblatt berichtete), bis nun zum ersten Mal die Kosten eines Rettungseinsatzes von einem verunglückten Risikosportler tatsächlich einkassiert werden konnten.
Sozialversicherung verloren
Die Situation der Rettungsschwimmer vom Strand Las Vistas bei Los Cristianos verschlechtert sich immer weiter, während die Stadtverwaltung offenbar keine Ahnung hat, wie sie das Problem lösen soll.
Hoteldiebe gefasst
Die Nationalpolizei hat ein Diebespärchen, einen Italiener (53) und eine Deutsche (43), festgenommen, die mindestens fünfundzwanzigmal in Hotelzimmer und Häuser eingebrochen sind.
Absturz
Eine 53-jährige Paragliderin aus Großbritannien ist im Berggebiet Ifonche im Gemeidegebiet Adeje tödlich verunglückt.
„Von Allen für Alle“
Cabildo, Gemeinden, Hilfs-organisationen und Medien üben den Schulterschluss und unterstützen geschlossen den fünften Fernseh- und Spendenmarathon von Mírame TV am 21. Dezember auf der Plaza de España von Santa Cruz (das Wochenblatt berichtete).
Cabildo setzt sich für neue Afrika-Flüge ein
Nachdem Ende Oktober die Fluggesellschaft Royal Air Maroc (RAM) die erste Linienverbindung zwischen Teneriffa und Afrika, genauer gesagt der marokkanischen Stadt Casablanca, eröffnet hat (das Wochenblatt berichtete), arbeiten Inselregierung und RAM daran, im kommenden Jahr auch eine feste Flugverbindung mit dem senegalesischen Dakar einzurichten.
„Mimiland Park ist mehr als nur heiße Luft“
Weder die sozialistische Opposition im Stadtrat noch die Einwohner von Güímar oder Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des Tourismusressorts, wollen so recht an die Ernsthaftigkeit des Projektes „Mimiland Park“ – den Bau eines Freizeitparks nebst Fünfsternehotel in einem Steinbruch (das Wochenblatt berichtete) – glauben.



