Die Firma Mobiltrans in Santa Úrsula möchte den Sozialarbeitern von Santa Úrsula und Santa Cruz bei der Suche nach Weihnachtspaten für bedürftige Kinder helfen.
Besichtigungstour in der Bananenplantage
Wie funktioniert der Bananenanbau? Dieser Frage gehen immer mehr Touristen auf Teneriffa nach, die sich für den Landwirtschaftszweig interessieren, der so schmackhafte Produkte wie die süßen kanarischen Bananen hervorbringt.
Viele Kleine machen ein Großes
Obwohl die spanische Regierung neuerdings behauptet, das Ende der Rezession sei erreicht, ist die Not der Menschen eher noch größer geworden. Nach wie vor werden Arbeitsplätze zerstört, die Zahl der Arbeitslosen nimmt immer weiter zu und viele Empfänger von Arbeitslosenunterstützung haben ihre Ansprüche erschöpft.
Santa Cruz’ Kreuzfahrtterminal soll 2015 eröffnet werden
Mitte November gaben Pedro Rodríguez Zaragoza, Präsident der Hafenbehörde, und Bügermeister José Manuel Bermúdez, Bürgermeister von Santa Cruz, auf einer Pressekonferenz weitere Details zum neuen Kreuzfahrtterminal (das Wochenblatt berichtete) bekannt, welches dem Hafen massiven Ansturm von Kreuzfahrtschiffen sowie der Stadt einen Besucherboom und wirtschaftlichen Aufschwung bringen soll.
Marktbesuch auch nachmittags
Der Markt Nuestra Señora de África in Santa Cruz, auch bekannt als La Recova, ist im Laufe der letzten Jahre zu einem wahren Besuchermagneten avanciert.
Bis Januar täglich geöffnet
Ab 29. November und bis zum 6. Januar werden in La Laguna die Geschäfte täglich öffnen, ohne Mittagspause, sogar sonntags. Nur am 25. Dezember und am 1. Januar werden auch die Händler und ihre Angestellten einen Feiertag einlegen.
La Laguna boomt
Während die meisten Gemeinden derzeit vor allem die Schließung von Betrieben beklagen, etabliert sich das Unternehmertum in La Laguna – allein zwischen Januar und Juni wurden 126 Unternehmen gegründet.
Schwung fürs Weihnachtsgeschäft
Der Unternehmerverband der Provinz Santa Cruz de Tenerife CEOE-Tenerife hat eine Reihe von Maßnahmen erstellt, um das Weihnachtsgeschäft ordentlich in Schwung zu bringen. In Zusammenarbeit mit dem Handel und den Gemeinden soll das Weihnachtsshopping nun so richtig angekurbelt werden.
Iberia bietet „Flatrate“-Flüge für Kongressveranstalter
Die Inselregierung und die Fluggesellschaft Iberia haben ein Abkommen zur Förderung von Teneriffas Kongresstourismus geschlossen. Demnach können die Veranstalter von Kongressen, Messen und Incentive-Reisen mit Iberia vergünstigt nach Teneriffa reisen, und zwar weltweit von jedem Flughafen aus, der von Iberia angeflogen wird.
Müllstreik vorläufig aufgeschoben
Puerto de la Cruz wird vorerst doch nicht in Abfallbergen versinken. Der angekündigte unbefristete Streik der Müllwerker ist aufgrund einer vorläufigen Einigung ausgesetzt worden.










