Der Bau des neuen Einkaufszentrums El Galeón im gleichnamigen Ortsteil von Adeje soll Ende dieses Jahres vollendet sein.
Der Fensterputzer sorgt für Durchblick
Auch Menschen, die sich gern um ihren Haushalt kümmern, graust es meist vor einer Aufgabe: dem Fensterputzen, dem lästigen und aufreibenden Kampf gegen die Schlieren.
Abgang nach der Grundschule
Den Lokalverwaltungen im Inselsüden bereitet es zunehmend Kopfschmerzen, dass mehr als 70% der Arbeitslosen neben dem Abschluss der Grundschule über keine weitere Qualifizierung verfügen, wie aus den neuesten Daten der Beobachtungsstelle für das Arbeitswesen hervorgeht.
Costa Adeje ausgebucht
Der Tourismusdezernent der Gemeinde Adeje, Rafael Dolado, zeigte sich Ende August äußerst zufrieden mit dem Ergebnis der Ferienmonate Juli und August.
La Orotavas Bürgermeister nimmt am 29. Oktober Abschied
Isaac Valencia (CC), seit 30 Jahren Bürgermeister der Stadt La Orotava, wird am Dienstag, dem 29. Oktober sein Amt niederlegen und seinen Posten an seinen bisherigen Stellvertreter und Kulturdezernenten Francisco Linares abtreten.
Aktivurlaub ohne Barrieren
Ende August kam eine besondere Reisegruppe auf Teneriffa an. Zehn Tage Aktivurlaub hatten die zwanzig Urlauber gebucht. Teneriffa ist bekannt für das vielseitige Sportangebot und die herrlichen Wandermöglichkeiten. Dies hat die belgische NGO U-Turn dazu motiviert, eine Gruppenreise für behinderte Sportler auf die Insel zu organisieren.
Diskriminierung
Manuel Marcos Pérez, Sprecher der sozialistischen Gruppe im kanarischen Parlament, hat sich im Namen seiner Partei von den Äußerungen des Regierungschefs Paulino Rivero, dessen Koalitionspartner sie ist, nachdrücklich distanziert.
Keine Berührungspunkte
Der Organisationssekretär der nationalistischen Partei Nueva Canarias NC, Carmelo Ramírez, ist Gerüchten entgegengetreten, die besagen, seine Gruppe sei bereit, die Kanarische Koalition zu unterstützen.
„Keine Änderungen im Kabinett und an der Parteispitze zu erwarten“
Der Vize-Generalsekretär für Organisation und Wahlen der Partido Popular, Carlos Floriano, hat die Medien wissen lassen, dass es in absehbarer Zeit weder in der Regierung noch in der Partei „dramatische“ Änderungen geben werde.
14.000 Marihuana-Pflanzen sichergestellt
Mehr als 14.000 Marihuana-Pflanzen mit einem Gewicht von über drei Tonnen konnte die Polizei in Puerto de Lumbreras bei Murcia sicherstellen. Die Aktion wurde von der Guardia Civil zusammen mit der Ortspolizei durchgeführt.