Zum Inhalt springen
16. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Panorama Spanien 
11. Januar 2014

Keine Portoerhöhung zum neuen Jahr

Gepostet von: Wochenblatt

Das ist wirklich eine erfreuliche Nachricht zum Jahresbeginn: Die spanische Post (Correos) hat erstmals seit 2006 den Preis für Briefporto und für Sendungen bis einschließlich zwei Kilogramm Gewicht eingefroren.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
11. Januar 2014

Polizei-Hotline auf Deutsch eingestellt

Gepostet von: Wochenblatt

Die spanische Nationalpolizei hat die Hotline zur Erstattung von Anzeigen auf Deutsch zum 28. November 2013 überraschend eingestellt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Kultur Teneriffa 
11. Januar 2014

Neuer Führer für Gipfelstürmer

Gepostet von: Wochenblatt

Ende Dezember wurde im Cabildo ein neuer Teide-Führer vorgestellt, der in mehreren Sprachen herausgegeben wird.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

Mit der Hilfsbedürftigkeit wächst die Solidarität

Gepostet von: Wochenblatt

Wieder einmal übertrafen die Tinerfeños, Residenten und auch Urlauber alle Erwartungen der Veranstalter des fünften Spenden- und Fernsehmarathons am 21. Dezember: mehr als 60.000 Menschen kamen zum künstlichen See auf der Plaza de España in Santa Cruz und füllten diesen komplett mit Lebensmitteln und Spielsachen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

Rettungsschwimmer werden endgültig abgehängt

Gepostet von: Wochenblatt

Die Rettungsschwimmer vom Strand Las Vistas bei Los Cristianos, die nach der Pleite des Lizenznehmers des Dienstes vor über einem Jahr ohne Bezahlung weiter eine Minimalversorgung aufrechterhalten haben (das Wochenblatt berichtete), sollen nun endgültig abgehängt werden.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

Neujahrsbaby kam auf Teneriffa zur Welt

Gepostet von: Wochenblatt

Aufgeweckt und fast ein bisschen neugierig blickte die kleine Idaira am frühen Morgen des 1. Januar in die Kameras und schien sich am Blitzlichtgewitter nicht zu stören.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

Millionärsschiff besuchte zum ersten Mal Los Cristianos

Gepostet von: Wochenblatt

Schon im Frühjahr stattete das Luxuskreuzfahrtschiff „The World“ dem Hauptstadthafen Teneriffas einen Besuch ab, nun ankerte das schwimmende Apartmenthaus, dessen Eigentumswohnungen zwischen 2,5 und 8 Millionen Euro kosten, vor dem Hafen von Los Cristianos.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

Betrunkener Bürgermeister baut Unfall

Gepostet von: Wochenblatt

Tomás Mesa, Bürgermeister von San Juan de la Rambla, ist im angetrunkenen Zustand in einen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

Ich wäre jetzt mal Cabildo-Präsidentin

Gepostet von: Wochenblatt

Für die 10-jährige Kathia González aus Santa Cruz war der 26. Dezember 2013 ein aufregender Tag. Die Schülerin, die unter gleichaltrigen Bewerbern von fünf öffentlichen Schulen Teneriffas ausgewählt wurde, durfte einen Tag lang als Cabildo-Präsidentin auftreten.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
11. Januar 2014

600.000 Euro für den Ersatz gestohlener Kupferkabel

Gepostet von: Wochenblatt

Im Haushalt der Inselregierung, der mit dem Jahreswechsel in Kraft getreten ist, sind 600.000 Euro für den Ersatz der gestohlenen Kupferkabel und die Wiederherstellung der Beleuchtung an der Südautobahn (TF-1) vorgesehen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.