Der international operierende Touristikanbieter Barceló Viajes, der zu dem erfolgreichen Unternehmens-Imperium der katalanischen Familie Barceló gehört, hat neuerdings auch eine eigene Fluggesellschaft. Am 8. Januar fand im ebenfalls neu von der Gesellschaft übernommenen Hotel Contemporáneo in Santa Cruz de Tenerife die Präsentation der Airline EVELOP statt, mit der Barceló Viajes künftig Urlauber vom spanischen Festland und aus skandinavischen Ländern auf die Kanarischen Inseln bringen will.
Teneriffa als beliebtestes Reiseziel für Familien ausgezeichnet
Holiday Check, das größte deutschsprachige Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet, hat Teneriffa den „HolidayCheck Destination Award 2013“ in der Kategorie „Beliebtester Ort für Familienurlaub” verliehen.
WWF lobt Kraftwerk
Mitte Januar stattete die WWF-Vertretung in Spanien El Hierro einen Besuch ab, um das revolutionäre Windwasserkraftwerk, welches die Insel zum weltweit ersten sich ausschließlich mit erneuerbaren Energien versorgenden und insofern autarken Gebiet erheben wird, genauer kennenzulernen.
Las Palmas’ Justizpalast eingeweiht
Am 18. Januar wurde Las Palmas’ neuer Justizpalast, „Ciudad de la Justicia“ (Stadt der Justiz) genannt, von Regionalpräsident Paulino Rivero und Carlos Lesmes, Präsident des Rates der Richterlichen Gewalt, offiziell eingeweiht.
Leichte Deflation
Man mag es kaum glauben, aber unterm Strich gingen die Preise im vergangenen Jahr zurück. Aus den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) geht hervor, dass die Kanarischen Inseln das vergangene Jahr mit einer Deflation von 0,4% verabschiedet haben.
Arbeitslosenzahl ist zurückgegangen
Für die Kanaren schloss das Jahr 2013 laut Angaben des Ministeriums für Arbeit und Soziales mit einer Gesamtzahl von 274.053 registrierten Arbeitslosen. Das sind 10.862 oder 3,81% weniger als zum Ende des Vorjahres.
Wellengang beschädigte Küstenorte
Der starke Wellengang, der Anfang Januar an der Nordküste Teneriffas herrschte, hat in Küstenorten wie Jover, Bajamar und Punta del Hidalgo Schäden angerichtet.
Sternenlichtreservat Teide
Der Teide-Nationalpark, im Jahr 2007 schon durch die UNESCO zum Natur-Welterbe der Menschheit erklärt, hat eine weitere Würdigung seiner Landschaft erhalten. Die Starlight Foundation hat ihm den Status „Starlight Tourist Destination“ und „Starlight Reserve“ zuerkannt.
Das neue Jahr bringt neue Heilfrequenzen nach Puerto de la Cruz
Ich bin 2010 das erste Mal mit Reconnective Healing® in Berührung gekommen und durfte nach nur einer Sitzung und The Reconnection® – Der Rückverbindung, den Beginn meiner eigenen Heilung erfahren. Seit meiner Ausbildung bei Dr. Eric Pearl eröffnet sich mir ein anderes Spektrum von Heilung.
Ökomuseum könnte 2014 eröffnen
Dank des Haushaltsplans der Inselregierung, die für das Ökomuseum bei El Tanque 350.000 Euro vorgesehen hat, könnte dieses endlich in diesem Jahr fertiggestellt und eröffnet werden.