‘Bonanza Express’ schläft in Morro Jable

Fred. Olsen wird ab 1. April zusätzliche Verbindungen zwischen Gran Canaria und Fuerteventura in den täglichen Fahrplan aufnehmen. Im Rahmen einer Pressekonferenz, an der Fuerteventuras Cabildo-Präsident Mario Cabrera, ein Vertreter der Regionalregierung und Fred. Olsen Generaldirektor Sebastián Cerezo teilnahmen, wurde am Hafen von Morro Jable die Neuigkeit bekannt gegeben.

Weiterlesen

Ab Herbst ist Schluss mit der Vorlagepflicht der Meldebescheinigung

Ende Januar beschloss das spanische Kabinett per Königlichem Gesetzesdekret, die Pflicht zum Nachweis des Wohnsitzes und somit des Rechtes auf den 50%igen Residentenrabatt für Reisen zwischen den Kanarischen Inseln, den Balearen, Ceuta oder Melilla und dem Festland nicht mehr dem Reisenden, sondern den Fluggesellschaften, Fährunternehmen und Reisebüros aufzubürden.

Weiterlesen

Zurück in die Steinzeit

Das Gesetzesvorhaben der Regierung Rajoy, die Voraussetzungen für eine Schwangerschaftsunterbrechung neu zu regeln und die im Jahr 2010 durch die Sozialisten eingeführte Fristenlösung wieder abzuschaffen, ist sowohl im Inland als auch international auf breiten Protest gestoßen.
Nach geltendem Recht können Frauen in Spanien, ähnlich wie in den meisten anderen Ländern Europas, innerhalb der ersten 14 Wochen frei über eine Abtreibung entscheiden, bei weiter fortgeschrittener Schwangerschaft muss ein Risiko für das Leben der Mutter oder des Fötus vorliegen.

Weiterlesen