Im nächsten Jahr soll es so weit sein. Das Ökomuseum in El Tanque (Teneriffa) soll endlich eröffnet werden.
Hilfe für die Schweinswale der Ostsee
Loro Parque Fundación, die Stiftung des berühmten Tierparks in Puerto de la Cruz, engagiert sich für Artenschutzprojekte in aller Welt. Ein Beispiel dafür ist das Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Warngerätes, um Schweinswal-Beifänge in der Ostsee zu vermeiden.
Spezialabteilung für Brandopfer gefordert
Margarita Pena Machín, Mitglied des Inselrates von Teneriffa, hat die Regionalregierung zu einem stärkeren Einsatz für die Einrichtung einer Abteilung für Schwerbrandverletzte im Universitätskrankenhaus der Kanaren (HUC) aufgerufen.
RÜCKBLICK
Vor dreißig Jahren waren die östlichen Kanareninseln Lanzarote und Fuerteventura sozusagen noch Entwicklungsgebiet. Jeder Anstieg der Besucherzahlen wurde von den Behörden und in den Medien als Erfolg gefeiert und Zunahme der Urlauber im Zehntausender-Bereich war in dieser Zeit bereits eine Schlagzeile wert.
Ausgezeichnetes Museum
Das Völker- und Naturkundemuseum in Santa Cruz de Tenerife – Museo de la Naturaleza y el Hombre – wurde vom Reiseportal Tripadvisor mit dem „Zertifikat für Exzellenz 2014“ ausgezeichnet.
Bald werden 30% der Inselbevölkerung Senioren sein
Nach Angaben der Inselrätin Cristina Valido werden in etwa einem Jahrzehnt 300.000 Bewohner Teneriffas Senioren sei, das entspricht etwa 30% der Gesamtbevölkerung. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde schon im Jahr 2003 das Programm „Ansina“ ins Leben gerufen, für das Valido verantwortlich zeichnet.
Chancengleichheit für alle
Täglich lesen sehende Menschen Nachrichten, Texte, Messages, Bücher, E-Mails, Warnhinweise etc. ohne Unterlass, ganz selbstverständlich.
Spendenaktion „Aus Geben wächst Segen“
Seit rund viereinhalb Jahren läuft unsere Spendenaktion „Aus Geben wächst Segen“ mit großem Erfolg. Vor einigen Wochen konnten wir eine Hürde nehmen, die zu überwinden wir niemals zu träumen gewagt hätten – mehr als 100.000 Euro haben unsere Leser und Freunde gespendet.
Caritas benennt schonungslos Fehler der Politik
Die Caritas auf Teneriffa hat bei der Pressekonferenz zur Präsentation ihres Jahresberichts 2013 das aktuelle politische und wirtschaftliche System scharf kritisiert.
Cabildo will Ausbau des Schienennetzes vorantreiben
Cabildo-Präsident Carlos Alonso hat die neuesten Pläne für den Ausbau des Straßenbahnnetzes von Santa Cruz bekannt gegeben, darunter den Bau einer dritten Linie in der kommenden Legislaturperiode. Nach den Worten Alonsos arbeitet das Betreiberunternehmen Metropolitano de Tenerife (MTSA), an dem die Inselregierung zu 80% beteiligt ist, derzeit an drei Projekten zum Ausbau des Straßenbahnnetzes von Santa Cruz und La Laguna.








