Zum Inhalt springen
9. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. Juli 2014

Erstes kanarisches Gasleitungsnetz eingeweiht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Adeje ist die erste Gemeinde auf den Kanaren, die ein Gasleitungsnetz bekommt. Die ersten beiden Kunden, die angeschlossen wurden, sind die Hotels H10 Gran Tinerfe und Iberostar Bouganville Playa.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. Juli 2014

Bauabnahme fehlgeschlagen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Eigentlich sollte die langersehnte Umgehungsstraße von Tacoronte noch vor dem 10. Juli eröffnet werden.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik Teneriffa 
6. Juli 2014

Alonso wird kandidieren

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Im kommenden Jahr stehen neben den Kongress- auch die Regional-, Kommunal- und Cabildo-Wahlen an. Dieser Tage wählte der Inselrat der Coalición Canaria (CC) offiziell den amtierenden Cabildo-Präsidenten Carlos Alonso zu ihrem Kandidaten für dieses Amt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik Teneriffa 
6. Juli 2014

Ein Not-Büro vor dem Rathaus

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Bürgerinitiative „Plataforma de Afectados por la Hipoteca“, PAH, die auf den Kanaren Hunderten von Zwangsräumung betroffenen oder bedrohten Familien, Senioren und Arbeitslosen zur Seite steht und auch politisch für deren Rechte streitet, ist nun selbst von Zwangsräumung betroffen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik Teneriffa 
6. Juli 2014

Wellenbrecher vor San Andrés soll „umgehend“ gebaut werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Bürger von San Andrés leben seit vielen Jahren mit der ständigen Angst vor Überflutungen. Bei den sogenannten Springfluten, aber auch bei starkem Wellengang, dringt das Meer immer wieder in den kleinen Fischerort ein, flutet die Straßen und richtet Schaden an.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
5. Juli 2014

Richter Castro will die Infantin Cristina vor Gericht stellen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Untersuchungsrichter José Castro, der während der vergangenen drei Jahre im Fall der illegalen Geschäfte von Iñaki Urdangarin, des Ehemannes der Infantin Cristina ermittelt hat, teilte jetzt seine Entscheidung mit, die Schwester von König Felipe vor Gericht zu stellen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
5. Juli 2014

Montoro: „Der Moment für eine allgemeine Steuersenkung ist gekommen“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Drei Monate nach Ablauf der von der Europäischen Union gesetzten Frist hat die Regierung am 20. Juni die Eckpunkte der Steuerreform bekannt gegeben. Die Steuerzahler dürfen sich auf eine Senkung der Einkommensteuer IRPF freuen, die stufenweise in den kommenden zwei Jahren umgesetzt wird.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
5. Juli 2014

Zwangsvollstreckungen aus Hypotheken nehmen weiterhin zu

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Während die regierenden Politiker nicht müde werden, die ersten Anzeichen eines wiedergekehrten Wirtschaftswachstums zu feiern, hat sich die Lage der Bevölkerung kaum verbessert. Auch bei den Gerichten hat sich die Trendwende bisher nicht bemerkbar gemacht.

Weiterlesen
Politik Spanien 
5. Juli 2014

Opfer der Krise wurden durch ungerechte Steuerpolitik zusätzlich bestraft

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Regierung nimmt de Steuerreform auch zum Anlass, um bisher bestehende Missstände in der Steuerpolitik zu beheben, welche insbesondere zwei Gruppen auf ungerechte Art und Weise getroffen hat, die ohnehin schon besonders unter der Krise leiden mussten.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
5. Juli 2014

„Der beste Zeitpunkt, um in den spanischen Immobilienmarkt zu investieren.“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die „Gesellschaft zur Verwaltung der aus der Restrukturierung des Bankensektors hervorgegangenen Aktiva“ (kurz: Sareb) feiert erste Erfolge. So hat die „Bad Bank„ allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres über 5.000 Immobilien an Privatkäufer veräußert und sich zu einem der größten Immobilienverkäufer gemausert.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.