Allen Schwierigkeiten und Hindernissen zum Trotz kann das solidarische Programm „Ferien in Frieden“ auf den Kanarischen Inseln auch dieses Jahr umgesetzt werden.
Rojas sucht den sozialen Konsens
Weil die Regionalregierung ernsthaft befürchtet, das Verfassungsgericht werde das kürzlich beschlossene Gesetz zur zeitweisen Eigentumsentziehung gegenüber Banken im Falle der Zwangsräumung sozial gefährdeter Familien (das Wochenblatt berichtete) kippen, sucht man nach Alternativen.
Rebajas-Zeit läuft bis 31. August
Am 1. Juli hat auf den Kanarischen Inseln offiziell der Sommerschlussverkauf begonnen. Handelsketten wie H&M, C&A und Kiabi hatten schon am Wochenende zuvor ihre Preise um 50 bis 70 Prozent gesenkt und damit den Schlussverkauf frühzeitig begonnen.
Kanarischer Ferienvermieter-Verein weiter aktiv
Der Verband Asociación Canaria del Alquiler Vacacional, der sich um die Regulierung der privaten Vermietung von Ferienwohnungen bemüht, die bislang gesetzlich verboten ist und harte Strafen nach sich zieht, bemüht sich weiterhin um eine Regelung.
Kanarisches Bildungsgesetz contra Lomce
Vor vier Jahren wurde im kanarischen Parlament eine Volksgesetzesinitiative (ILP) eingereicht, die von 36.000 Unterschriften gestützt wurde und die Verabschiedung eines regionalen Bildungsgesetzes forderte.
Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein
Jeff Bezos, Firmengründer von Amazon, stellte das neue Produkt am 18. Juni persönlich in Seattle vor. Mit dem „Fire Phone” steigt der weltgrößte Versandhändler in den umkämpften Smartphone-Markt ein, und natürlich verfolgt er dabei ein klares Ziel.
Minipunto Limpio: Standortfrage
Minipunto Limpio heißen kleine Wertstoffsammelstellen, die an 150 Standorten auf Teneriffa ergänzend zu den bereits existierenden acht großen Sammelstellen in den kommenden eineinhalb Jahren eingerichtet werden.
„Einkaufen“ ohne zu „bezahlen“
Die Gemeinde Santa Úrsula und die Bank La Caixa werden im Juli das Kindergeschäft „El Roperito Infantil“ wiedereröffnen.
Im Somer Extra-Busverbindung zum Socorro-Strand
Einer der beliebtesten Sandstrände im Norden Teneriffas ist die Playa del Socorro, die zur Gemeinde Los Realejos gehört.
Mehr Sicherheit der Badegäste
Am Stadtstrand von Santa Cruz de Tenerife wird den Sommer über die Polizeipräsenz verstärkt.