Die Immobilienpreise haben ihren stetigen Absturz in den letzten Monaten verlangsamt. Der kanarische Bauunternehmerverband geht sogar so weit, aus den jüngst veröffentlichen Zahlen des Spanischen Statistischen Instituts INE eine Konsolidierung der Preise auf den Kanarischen Inseln herauszulesen.
Straßenräuber gefasst
In El Médano wurde ein 31-jähriger Mann verhaftet, der schon im vergangenen April einer Frau auf offener Straße ihr Handy entrissen hatte. Der Angriff war so gewalttätig, dass die Touristin, eine 36-jährige Deutsche, ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Hautkrebs auf dem Vormarsch
Die Zahl der Sonnenstunden auf den Inseln übertrifft die des europäischen Festlandes bei Weitem. Dies beeinflusst jedoch nicht nur die südländische Lebenskultur positiv, sondern stellt auch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko für die Menschen dar, die seit ihrer Kindheit hier leben.
Google debattiert über „Recht des Vergessens“
Vier Monate sind seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum „Recht auf Vergessen” vergangen, und Google hat allein in dieser Zeit fast 120.000 Löschanträge europäischer Kunden erhalten. Dies gab Google-Chefjurist David Drummond im Rahmen einer öffentlichen Anhörung bekannt, die am 9. September in Madrid stattfand.
5 Mio Gmail-Konten gehackt
Hacker haben fast fünf Millionen Zugangsdaten zu Google-Profilen im Internet veröffentlicht. Die Kombinationen aus E-Mail-Adresse und Passwort tauchten in russischen Internetforen auf.
Pedro Sánchez: Ein Wechsel in der EU mit der neuen Generation der Sozialisten
Die jungen Führer des europäischen linken Zentrums trafen sich am ersten September-Wochenende in der italienischen Stadt Bologna, wo die Sozialistische Partei Italiens ihr Fest der Einheit „Festa dell’Unità“ feierte.
Schlechte Karten für Spaniens Anwärter auf EU-Posten
Dem derzeitigen Präsidenten der Eurogruppe, Jeroen Dijsselbloem, sind die Bemühungen von Mariano Rajoy, mindestens zwei wichtige Posten in der EU-Spitze zu erhaschen, übel aufgestoßen.
Carlos Osoro ist neuer Erzbischof von Madrid
Die Erzdiözese Madrid hat einen neuen „Hirten“. Mit der Ernennung von Carlos Osoro, der bislang Prälat in Valencia war, hat Papst Franziskus das zwanzig Jahre dauernde Mandat des konservativen Antonio María Rouco Varela beendet.
Iberia Express schreibt schwarze Zahlen
Die spanische Billig-Airline Iberia Express hat laut Jahresbilanz 2013, im zweiten Jahr ihres Bestehens, 9,7 Millionen Euro Gewinn eingefahren und damit ihr Vorjahresergebnis von 760.000 Euro verdreizehnfacht. Der Umsatz stieg von 1,3 auf 14,3 Millionen Euro.
Spanische Haushalte leiden unter sinkenden Löhnen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, hat ihren Bericht zu den Perspektiven der europäischen Arbeitsmärkte veröffentlicht.







