Arbeitsmarktlage bleibt kritisch

Während offizielle Umfragen belegen, dass die Arbeitslosigkeit weiterhin zu den Hauptsorgen der Spanier gehört, besetzen die Kanarischen Inseln fast in allen Statistiken und Rankings die hintersten Plätze. Die Lage ist weiterhin katastrophal. Zwar ging die Zahl der beim Arbeitsamt gemeldeten Arbeitslosen laut dem Arbeitsministerium im Juni im Vergleich zum Vormonat um fast 4.350 zurück, trotzdem sind immer noch 270.000 Canarios ohne Beschäftigung und auf Stellensuche.

Weiterlesen

Nicht alle Steuerzahler werden von der Steuerreform profitieren

Bei Beschluss der Steuerreform (das Wochenblatt berichtete) versprach die Regierung, dass alle Spanier von der Senkung der Einkommensteuer profitieren würden. Funcas, die Stiftung der Sparkassen, hat mit Hilfe eines Simulators ermittelt, dass fast 13 Millionen Steuerzahler (zwei Drittel) Vorteile haben und durchschnittlich 435 Euro im Jahr einsparen werden, es jedoch für 5,7 Millionen Steuerzahler (fast ein Drittel) keinen Unterschied geben wird.

Weiterlesen

Rettung in allerletzter Sekunde

Mercado San Pablo soll die neue Top-Adresse für Freunde kulinarischer Genüsse in La Laguna werden. Der Gourmet-Markt mitten in der Stadt, dessen Eröffnung ursprünglich für den 30. November 2013 angekündigt war und dann auf Dezember verschoben wurde, liegt in einem Gebäude in der Einkaufsmeile Calle Herradores. 2.000 Quadratmeter verteilen sich auf die drei Etagen. Beworben wird der Markt als kulinarischer Schmelztiegel, denn das Angebot an verschiedenen Marktständen bzw. in den kleineren und größeren Restaurants, soll von kanarischen und spanischen Spezialitäten über mexikanische, peruanische und indische bis hin zu japanischen und libanesischen Gerichten und Spezialitäten reichen.

Weiterlesen

Eröffnung am 18. Juli

Bereits im März sollte das Teilstück des Schnellstraßenringes zwischen Buen Paso (Icod) und El Tanque eröffnet werden, doch immer wieder wurde der Termin verschoben. Nun sollte es endlich am 18. Juli so weit sein und die Strecke für den Verkehr freigegeben werden, womit sich die Fahrzeit zwischen den beiden Ortschaften halbieren wird. Noch im Februar hieß es, das Teilstück des Schnellstraßenringes zwischen Icod de los Vinos und El Tanque solle im März eröffnet werden.

Weiterlesen