Fünf Euro für ein Kruzifix

Ein Atheisten-Verband aus Valencia hat sich die Umsetzung der in der Verfassung festgelegten Konfessionslosigkeit des Staates auf die Fahnen geschrieben. Eine Aktion mit dem Motto „Hänge ein Kruzifix im öffentlichen Dienst ab“ soll „rationale und wirtschaftliche Anreize“ für die Einhaltung dieses Prinzips in Schulen, Krankenhäusern, Polizeistationen, Gerichten und Rathäusern geben.

Weiterlesen

Die Neubau-Erklärung (declaracion de obra nueva) im spanischen Recht

Ein Grundbuch, also ein öffentliches Register, in dem sämtliche Immobilien des Landes beschrieben und deren Eigentümer und ggf. Belastungen benannt werden, gibt es in Spanien seit 1861. Vorher waren alle Immobilien ohnehin überwiegend in den Händen des Klerus und des Adels, und schon von daher nur selten Gegenstand von kaufmännischen Transaktionen.

Weiterlesen

Arbeitsmarktlage bleibt kritisch

Während offizielle Umfragen belegen, dass die Arbeitslosigkeit weiterhin zu den Hauptsorgen der Spanier gehört, besetzen die Kanarischen Inseln fast in allen Statistiken und Rankings die hintersten Plätze. Die Lage ist weiterhin katastrophal. Zwar ging die Zahl der beim Arbeitsamt gemeldeten Arbeitslosen laut dem Arbeitsministerium im Juni im Vergleich zum Vormonat um fast 4.350 zurück, trotzdem sind immer noch 270.000 Canarios ohne Beschäftigung und auf Stellensuche.

Weiterlesen