Man sieht dem Weg von Buenavista del Norte über den Risco nach Los Bailaderos, wie der häufig Teno Alto genannte Weiler richtig heißt, seine frühere Bedeutung nicht an. Eher weisen die Reste eines ehemals sorgfältig ausgeführten Pflasters und die zahlreichen, auf 550 Höhenmetern in das Gestein geschlagenen Stufen darauf hin, dass wir eine ehemals wichtige Route begehen.
Tod im OP nach drei Tagen in den Gängen der Notaufnahme
Im Kanarischen Universitätskrankenhaus HUC ist eine Patientin im Operationssaal verstorben, die schon drei Tage zuvor – an einem Freitag – mit gebrochenem Becken in die Notaufnahme eingeliefert worden war.
Erster Fahrrad-Parkplatz in La Laguna
Im Zentrum von La Laguna weihten Cabildo-Präsident Carlos Alonso und Bürgermeister Fernando Clavijo vor wenigen Tagen den ersten Fahrradparkplatz der Stadt ein.
Gemüsegärten für finanziell schwache Familien
Ana Lupe Mora, Leiterin des Umweltamtes der Insel, hat sich sehr zufrieden mit dem Gemüsegarten-Projekt in Añaza gezeigt, das von Cáritas initiiert und vom Cabildo unterstützt wird.
Kranzniederlegung zum Hundertsten Geburtstag von Thor Heyerdahl
Anlässlich des 100. Geburtstages von Thor Heyerdahl fand am 6. Oktober eine Kranzniederlegung an der Büste des berühmten norwegischen Anthropologen statt.
Tätige Hilfe für Menschen in Afrika
Immer wieder kommen Hilferufe aus den Ländern Afrikas, wo es den Menschen an medizinischer Versorgung fehlt. Jeder ist zwar der Meinung, dass dort unbedingt geholfen werden muss. Doch in der Regel überlässt man den Hilfsorganisationen derartige Aufgaben und lässt ihnen höchstens eine Spende zukommen.
Nach der Zwangsräumung …
Nachdem trotz des beispiellosen Einsatzes von Nachbarn, Vertretern der Stadtverwaltung und der Bürgerinitiative Plattform gegen Zwangsräumungen (PAH) das Seniorenpaar Berta und Antonio mit großem Polizeiaufgebot aus ihrem Haus geholt wurden, schien der Kampf um Gerechtigkeit und um einen würdigen Lebensabend für das Ehepaar zunächst verloren.
„Sonrisas Canarias“ – das Lächeln der Kanaren
Kaum vorstellbar, was wäre, wenn die vielen Menschen, die ihre Arbeit verloren haben und die hier auf der Insel durch das soziale Netz gefallen sind, nicht auf die ungezählten kleinen und größeren privaten Organisationen und Initiativen zurückgreifen könnten, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, Bedürftige mit dem Nötigsten zu versorgen.
Las Gaviotas wird schöner
Die Playa Las Gaviotas, etwa zwei Kilometer hinter dem Hauptstadtstrand Las Teresitas bei San Andrés gelegen, soll hergerichtet werden.
Teno-Landstraße wird gesichert
Die Landstraße TF-445, die durch das Teno-Gebirge zur „Punta de Teno“ führt, ist seit mittlerweile einem Jahr wegen der Gefährdung des Verkehrs durch herabfallendes Geröll gesperrt.









