Die Schwarzgeld-Falle

Zugegeben, jeder Anwalt fürchtet sich vor Mandanten, die um eine Beratung nachsuchen, eigentlich aber nur, um ihre vermeintlichen Kenntnisse, die sie irgendwo aufgeschnappt haben, bestätigt zu erhalten. Leider handelt es sich dabei oft um ein profundes Halbwissen, zusammengesetzt aus Erfahrungsberichten von Nachbarn oder den von mir besonders gefürchteten Gesprächen bei einem abendlichen Glas Wein mit Freunden oder beim Golf.

Weiterlesen

Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 5. November 2014

Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.

Weiterlesen

Die Kanaren sind auf Ebola vorbereitet

Nachdem verschiedene Ebola-Fälle auf dem spanischen Festland Besorgnis erregt haben, hat die Kanarenregierung beschlossen, sich für ein mögliches Auftreten der Krankheit zu rüsten. Zu diesem Zweck wurde ein Komitee aus Vertretern der Regionalministerien für Sicherheit und für Gesundheit, sowie Repräsentanten der Stadt- und Gemeindeverwaltungen und des regionalen Gesundheitswesens unter der Leitung der Gesundheitsbeauftragten Brígida Mendoza Betancor, eingerichtet.

Weiterlesen

Star-Physiker Hawking erkundet die Kanaren

Stephen Hawking, der anlässlich des Wissenschafts- und Astronomiefestivals „Starmus 2014“, das Ende September auf Teneriffa stattfand, die erste Kreuzfahrt seines Lebens unternahm, hat seinen Aufenthalt auf der Insel für den Besuch zahlreicher Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten genutzt. Hawking traf am 13. September an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Oceana” in Santa Cruz de Tenerife ein.

Weiterlesen