Zum Inhalt springen
22. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Politik Spanien 
20. November 2014

Eine Justiz mit beschnittenen Flügeln

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Pablo Ruz Gutiérrez, Untersuchungsrichter der größten Korruptionsfälle, die sozusagen in das Herz der politischen Macht in Spanien zielen, hat keinen festen Arbeitsplatz. Die Fälle, die er bearbeitet, nehmen bereits jahrelange Untersuchungen in Anspruch, ohne dass schon ein Ende abzusehen ist.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. November 2014

Transport-Mitarbeiter finden 600 Kilogramm Kokain

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Eine Logistik-Firma in dem kleinen Ort Esparreguera bei Barcelona hat aus Versehen eine große Lieferung Kokain erhalten.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. November 2014

Krankenschwester hat Madrider Gesundheitsbehörden angezeigt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Teresa Romero, die Krankenschwester, die sich bei der Pflege eines Ebola-Patienten aus noch ungeklärten Gründen mit der Krankheit infizierte, jedoch inzwischen als geheilt entlassen werden konnte, hat Klagen gegen ihren Arbeitgeber eingereicht.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
20. November 2014

Streit um den Nationalpark Doñana

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Firma Gas Natural hat die Andalusische Regierung auf 358 Millionen Euro Schadensersatz verklagt wegen ihres Vetos zu deren Projekt zur Förderung und Einlagerung von Gas im und um den Nationalpark Doñana.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
20. November 2014

Luftschloss muss abgewickelt werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das Verwaltungsgericht von Soria, im Norden Spaniens in der Autonomen Region Kastilien-León gelegen, hat angeordnet, die sogenannten Energie-Kuppeln (s. Foto) abzureißen und das Gelände wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
20. November 2014

Rajoy lehnt den Dialog mit dem katalanischen Präsidenten ab

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Artur Mas, der Regierungschef von Katalonien, fühlt sich nach der nicht legalen Volksabstimmung, die am 9. November in der Region stattfand, sozusagen legitimiert, mit der Regierung über eine definitive Umfrage über die Unabhängigkeit Kataloniens zu verhandeln.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. November 2014

Neue Suche nach Lorcas Grab

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Federico García Lorca zählt zu den bedeutendsten spanischen Dramatikern. Er war Schriftsteller, Dichter und Musiker, zudem ein Förderer und enger Freund des surrealistischen Malers Salvador Dalí. Seine gesellschaftskritischen Werke machten ihn bei der politischen Rechten in Spanien unbeliebt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
20. November 2014

Spaniens Milliardäre

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Zeitschrift „Forges“ hat ihre neueste Hitliste der reichsten Männer Spaniens veröffentlicht.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
20. November 2014

Auf die Kanaren der Liebe wegen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Oppositionsparteien von Extremadura hatten José Antonio Monago, den Präsidenten der Regionalregierung, aufgrund von Zeitungsberichten aufgefordert, Rechenschaft über die sage und schreibe 32 Flugreisen auf die Kanaren abzulegen, die er zu Lasten der Staatskasse – von Mai 2009 bis November 2010 – in seiner damaligen Eigenschaft als Senator der PP durchgeführt hatte.

Weiterlesen
Politik Spanien 
20. November 2014

Ein großer Sozialist tritt zurück

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Bei der Demokratisierung Spaniens stand er in der ersten Reihe der Männer, welche die Konstitution erarbeiteten. Zusammen mit Felipe González bildete der überzeugte Sozialist Alfonso Guerra die erste demokratisch gewählte Regierung und war während der ersten zehn Jahre eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Spaniens.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.