Immer wieder kommen Hilferufe aus den Ländern Afrikas, wo es den Menschen an medizinischer Versorgung fehlt. Jeder ist zwar der Meinung, dass dort unbedingt geholfen werden muss. Doch in der Regel überlässt man den Hilfsorganisationen derartige Aufgaben und lässt ihnen höchstens eine Spende zukommen.
Nach der Zwangsräumung …
Nachdem trotz des beispiellosen Einsatzes von Nachbarn, Vertretern der Stadtverwaltung und der Bürgerinitiative Plattform gegen Zwangsräumungen (PAH) das Seniorenpaar Berta und Antonio mit großem Polizeiaufgebot aus ihrem Haus geholt wurden, schien der Kampf um Gerechtigkeit und um einen würdigen Lebensabend für das Ehepaar zunächst verloren.
„Sonrisas Canarias“ – das Lächeln der Kanaren
Kaum vorstellbar, was wäre, wenn die vielen Menschen, die ihre Arbeit verloren haben und die hier auf der Insel durch das soziale Netz gefallen sind, nicht auf die ungezählten kleinen und größeren privaten Organisationen und Initiativen zurückgreifen könnten, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, Bedürftige mit dem Nötigsten zu versorgen.
Las Gaviotas wird schöner
Die Playa Las Gaviotas, etwa zwei Kilometer hinter dem Hauptstadtstrand Las Teresitas bei San Andrés gelegen, soll hergerichtet werden.
Teno-Landstraße wird gesichert
Die Landstraße TF-445, die durch das Teno-Gebirge zur „Punta de Teno“ führt, ist seit mittlerweile einem Jahr wegen der Gefährdung des Verkehrs durch herabfallendes Geröll gesperrt.
Neuer Asphalt
Seit Jahren schon fordert die Stadt Tegueste die Instandsetzung der Landstraße TF-154 zwischen den Ortsteilen El Portezuelo und El Socorro.
Chiripa-Projekt in München vorgestellt
Die Unternehmensgruppe Lindner Investment Management GmbH (LIM), die das Hotel Chiripa in Puerto de la Curz gekauft hat und es zum Viersternehotel umgestalten will (das Wochenblatt berichtete), hat ihr Projekt auf der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen ExpoReal in München vorgestellt.
Hogar Alexander in Playa Paraíso
Es gibt Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen, die ein Leben völlig verändern. Wie beispielsweise von Menschen, die sich nach einer Operation, einer Erkrankung oder weil sie alt geworden sind, nicht mehr selbst versorgen können und der Pflege bedürfen.
Gesundheitstourismus im Süden Teneriffas
Auf Teneriffa finden wir nicht nur ganzjährig herrliche Temperaturen vor, um einen Urlaub zu genießen, sondern können im Rahmen des Aufenthaltes auch zahnärztliche Behandlungen und Behandlungen auf dem Gebiet der ästhetischen Zahnheilkunde durchführen lassen.
Ziel: EngereZusammenarbeit
Die Verbesserung der See- und Flugverbindungen zwischen Westafrika und den Kanaren und die Förderung des Tourismus standen thematisch im Mittelpunkt des ersten „Foro de Turismo y Conectividad“.