Zum Inhalt springen
24. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Politik Spanien 
9. Januar 2015

Gehälter runter

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Pedro Sánchez, der Generalsekretär der spanischen Sozialisten, ist zurzeit sozusagen in sämtlichen Themen unterwegs.

Weiterlesen
Politik Spanien 
9. Januar 2015

Friedensmission

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Außenminister José Manuel García-Margallo bereist in diesen Tagen Palästina, Israel und Jordanien, um dort mit den politischen Führern dieser Staaten zusammenzutreffen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
9. Januar 2015

Böse Worte

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die spanische Regierung hat von Venezuela Aufklärung darüber verlangt, weshalb Präsident Nicolás Maduro Ex-Präsident José María Aznar einen Mörder genannt hat.

Weiterlesen
Politik Spanien 
9. Januar 2015

Abdankung verlangt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Sekretär für Landespolitik der Sozialisten, Antonio Pradas, hat König Felipe im Namen der Partei aufgefordert, seine Schwester, die Infantin Cristina, dazu zu bewegen, auf ihre Dynastie-Rechte zu verzichten, weil sie im Korruptionsfall Nóos ihres Ehemannes Iñaki Urdangarin angeklagt ist.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
9. Januar 2015

Prinzessin Cristina muss sich vor Gericht verantworten

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Untersuchungsrichter José Castro hat 30 der insgesamt 150 Seiten seiner Anklageschrift für die mündliche Verhandlung des Korruptionsfalls „Nóos“ dazu benutzt, um seine Gründe darzulegen, weshalb Cristina de Borbón, die Schwester des spanischen Königs, auf der Anklagebank sitzen wird.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
9. Januar 2015

Trennungsrate steigt um 12,5 Prozent

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Nach den Sommer- und Weihnachtsferien häufen sich gewöhnlich die Scheidungsanträge. In diesem Sommer war dieser Effekt besonders ausgeprägt. Wie aus einer Erhebung der Justizbehörden hervorgeht, wurden in der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. September in Spanien 27.266 Scheidungsanträge registriert, 12,5% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
9. Januar 2015

Schwindelfrei

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Pedro Sánchez, der junge Generalsekretär der spanischen Sozialisten, gestand bei einem Interview mit der Zeitung El Mundo, dass sich sein Puls noch immer beschleunigt, wenn er die Rednertribüne im Abgeordnetenkongress betritt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
9. Januar 2015

Diskriminierung der Nicht-Residenten bei der Erbschaftssteuer verletzt europäisches Recht!

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die hohe spanische Erbschaftssteuer und die Diskriminierung von Nicht-Residenten bei der Erbschaftssteuer sind seit Langem ein Ärgernis, welches viele Deutsche, Österreicher und Schweizer davon abhält, dauerhaft nach Spanien zu ziehen und Vermögen in Spanien zu erwerben.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
9. Januar 2015

Praktische Aspekte des Immobilienkaufs in Spanien

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Immobilienerwerb in Spanien ist ein einfacher Prozess. Das Rechtssystem gewährt beiden Parteien eine gewisse Sicherheit, wenn der Kaufprozess ordentlich geführt wird.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
9. Januar 2015

Galicien und Jacobsweg

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der wohl berühmteste Pilgerpfad der Welt, der Jakobsweg, endet in Santiago de Compostela und damit im Herzen der spanischen Atlantikregion Galicien. Mit seinen romanischen Kirchenbauten ist der Camino de Santiago ein Kulturweg der Extraklasse, und in Galicien erwarten den Reisenden traumhafte Strände, reizende Ría-Buchten und Fischerorte.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.