Seit 2007 arbeitet das Rathaus von Guia de Isora an dem Verschönerungsprojekt des Strandes La Jaquita. 2009 wurde das endgültige Projekt verabschiedet, und 2012 begannen die Arbeiten.
Ex-Cabildo-Präsident bei Verkehrsunfall verletzt
Großes Glück hatte Teneriffas ehemaliger Cabildo-Präsident Ricardo Melchior am 7. April, als er bei einem spektakulären Unfall auf der Südautobahn nur leicht verletzt wurde.
Neugestaltung des Teresitas-Strandes nach den Wünschen der Bürger
José Ángel Martín, Stadtrat für Stadtplanung von Santa Cruz, gab dieser Tage im Gespräch mit der Tageszeitung El Día die abschließenden Ergebnisse der im vergangenen Jahr durchgeführten Befragung „Der Strand, den wir uns wünschen“ (das Wochenblatt berichtete) und somit die Pläne für den Teresitas-Strand bekannt.
Victoria Suite Hotel: Ein Luxushotel mit einzigartigem Freizeitangebot
In Costa Adeje entsteht derzeit ein neues Fünfsterne-Luxushotel. Das Victoria Suite Hotel ist ein Projekt der familiengeführten Unternehmensgruppe Grupo Fedola und wird durch eine bisher einzigartige Kombination aus Familienfreizeitangebot und Suite Hotel hervorstechen.
Román Rodríguez könnte eine entscheidende Position einnehmen
Román Rodríguez, Kandidat der Nueva Canarias (NC) für das Amt des Regionalpräsidenten, könnte bei den kommenden Regionalwahlen – trotz geringem Anteil am Gesamtergebnis – das Zünglein an der Waage sein.
Gelungene Wiederholung des Inselklassikers
Am Nachmittag des Ostersonntags erreichten etwa 30 Bergwanderer bei Buenavista del Norte wieder die Küste der Insel. Sie waren sechs Tage zuvor am äußersten Ende des Anaga-Gebirges beim Leuchtturm aufgebrochen, um die Insel entlang der Linie zu durchqueren, die durch die Höhenzüge der Cumbres über den Pico del Teide hinweg zur Punta de Teno verläuft. Eine längere, einigermaßen geradlinige Route gibt es nicht auf dieser Insel.
Ein Gesetz wendet sich gegen seinen Initiator
Der kanarische Starpolitiker Juan Fernando López Aguilar muss sich möglicherweise einem Untersuchungsverfahren wegen häuslicher Gewalt stellen. Das Gesetz, aufgrund dessen von Amts wegen gegen ihn ermittelt wird, hat der heutige EU-Abgeordnete im Jahr 2004 während seiner Zeit als Justizminister in der Regierung Zapatero selbst verabschiedet.
Große Veränderungen der Parteienlandschaft in Sicht
Auf den Kanarischen Inseln bahnt sich eine Veränderung in der Parteienlandschaft an. Am 24. Mai finden Wahlen auf regionaler, Insel- und Gemeindeebene statt. Die jüngsten Umfragen deuten auf einen Stimmenverlust der etablierten Parteien – teilweise zugunsten von neu gegründeten Parteien hin. Unterdessen überschlagen sich die Politiker mit Wahlversprechen.
Beinahe-Katastrophe: Russischer Trawler gesunken
Als am 12. April die ersten Medien über ein Feuer auf einem russischen Fischtrawler im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria berichteten, ahnte noch niemand, welch dramatische Ausmaße dieser Vorfall kurze Zeit später annehmen würde.
Weil der Brand nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte, entschieden die Verantwortlichen aus Furcht vor einer Explosion, das Schiff, das 1.400 Tonnen Öl in seinen Tanks hatte, aufs offene Meer zu schleppen. 15 Seemeilen südlich von Maspalomas sank die Oleg Naydenov schließlich auf den Meeresgrund. Infolgedessen breitet sich südlich der Inseln ein ständig größer werdender Ölteppich aus.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 22. April 2015
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt. Das Wochenblatt gibt es außerdem als ePaper und als App für Apple iOS, Android und Kindle Fire.









