Flammschutzmittel-Belastung bei Delfinen in der Straße von Gibraltar festgestellt

Eine wissenschaftliche Studie des Obersten Spanischen Forschungsrates (Consejo Superior de Investigaciones Científicas), an der die Loro Parque Stiftung mitgewirkt hat, ergab, dass verschiedene Meeressäugerarten im Golf von Cádiz und in der Meerenge von Gibraltar durch Flamm­schutzmittel – sowohl die klassischen PBDE (Polybromierte Diphenylether) als auch die neuen Dechlorane – belastet sind.

Weiterlesen

Wandern und entdecken

Einsam, abgelegen und mit einer besonderen Aussicht auf Bejia, den Barranco Seco und die Nordküste verfällt im Nebelwald des Anagagebirges ein ehemals herrschaftliches Anwesen, von dem manche behaupten, es sei der Landsitz des früheren spanischen Staatschefs und Diktators Franco gewesen. Auch wenn dies nicht der Fall war, ranken sich Gerüchte und Legenden um diese Ruine. Sie bietet dazu auch alle Voraussetzungen.

Weiterlesen

Die Kanaren: An der Spitze der Kinderarmut und Schlusslicht in Sachen Bildungsmöglichkeiten

Die kanarische Region liegt an der Spitze aller Autonomen Regionen Spaniens, was die Kinderarmut betrifft und nimmt den traurigen letzten Platz ein, wenn es um die Bildungschancen geht. Das hat die Hilfsorganisation „Save the Children“ die sich weltweit um den Schutz der Kinder bemüht, jetzt in einer Studie bekannt gemacht.

Weiterlesen

Schwimmbäder an der Küste sollen bis zu den Sommerferien wieder nutzbar sein

La Gomeras Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo hat nach einem Treffen mit dem beauftragten Bauunternehmen mitgeteilt, dass die notwendigen Instandsetzungsarbeiten an den Schwimmbädern von Vallehermoso in den nächsten Monaten zügig vorangehen werden, um die Badeanlage zu Beginn der Sommerferien wieder eröffnen zu können.

Weiterlesen