José Manuel Soria, der Minister für Industrie und Tourismus und Präsident der Partido Popular auf den Kanaren, der von Gran Canaria stammt, hat offenbar ein Verfallsdatum – ein politisches – versteht sich.
Spanische Supermarktkette Mercadona fördert die kanarische Wirtschaft
Die spanische Supermarktkette Mercadona hat im vergangenen Jahr für 460 Millionen Euro bei kanarischen Herstellern eingekauft, was die Bemühungen des Unternehmens um die Förderung
Boom der kanarischen Exporte nach Afrika
Die kanarischen Exporte nach Afrika erleben nach zweijährigem Einbruch derzeit wieder einen Boom. Nach Angaben des öffentlichen Unternehmens Proexca wurden im vergangenen Jahr Produkte
Don’t Stop the Party!
Liebe Leserinnen
und Leser,
heute zunächst einmal etwas in eigener Sache: Vielen Dank für die Rückmeldungen einiger Leser meiner Kolumne. Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen, am besten unter der Mailadresse u.seemann@seemann-vermoegen.de .
Vermögen in Spanien richtig vererben
10 wichtige Tipps
Zu den Akten gelegt
Sozusagen aus dem Schneider ist Rafael Spottorno, der ehemalige Chef des Königshauses unter König Juan Carlos und Ex-Präsident der Stiftung Caja Madrid von 2003 bis 2011.
Gleiches Profil
Pablo Iglesias, der Generalsekretär der Aufsteigerpartei „Podemos“, hat kürzlich festgestellt, dass sich die beiden spanischen Ex-Präsidenten Felipe González und José María Aznar so ähnlich sind, wie kaum jemand in diesem Land, „….denn beide sind große Anhänger von Aufsichtsräten, und beide haben Politik entgegen den Interessen der Bürger gemacht…“.
Zeugenparade
Wenn der neue Präsident des Gerichts von Palma de Mallorca die Zeit für die Verhandlung des sogenannten Falls „Nóos“, in dem der Ehemann der Infantin Cristina, Iñaki Urdangarin und dessen Sozius Diego Torres angeklagt sind, auf drei bis vier Monate geschätzt hat, liegt er wahrscheinlich nicht falsch.
Prominenter Zeuge
Der Oberste Gerichtshof von Valencia hat Bernie Ecclestone, den Lizenzhalter und Veranstalter der „Formel 1“ neben zehn weiteren Personen als Zeugen vorgeladen.
Botschafter-Mobbing
Als während seiner Amtszeit als Verteidigungsminister ein Flugzeug mit 64 spanischen Soldaten abstürzte, konnte Federico Trillo verhindern, dass er als Zeuge vor Gericht erscheinen musste.







