Die Lokalpolizei von Puerto de la Cruz hatte lange Zeit unter einer mangelhaften Ausstattung mit Arbeitsmitteln zu leiden. Zwei ihrer Motorräder waren Modelle, die anderswo schon im Polizeimuseum stehen, die anderen nur Leihgaben.
Jürgen Weiss eröffnet Immobilienbüro in Puerto de la Cruz
Am 22. April hat das Unternehmen Jürgen Weiss Immobilien ein Büro in Puerto de la Cruz eröffnet.
Bürgermeister will den Bauernmarkt von Tacoronte übernehmen
Das Führungsgremium des bei Einheimischen, Residenten und Touristen beliebten Bauernmarktes von Tacoronte hat den Bürgermeister Álvaro Dávila scharf kritisiert, weil er weiterhin versucht, den Landwirten die Organisation des Bauernmarktes aus der Hand zu nehmen und an die Stadtverwaltung zu übertragen.
Palmetum ist offiziell Botanischer Garten
Das Palmetum in Santa Cruz trägt nun offiziell die Bezeichnung „Botanischer Garten“, nachdem ihm diese vom nationalen Komitee der Asociación Ibero-Macaroésica (AIMJB) zuerkannt wurde.
Neues Kinder- und Jugend-Betreuungszentrum in Santa Cruz
Im letzten Jahr ist die Zahl der Jugendlichen, die unter der Vormundschaft der Gemeinde Santa Cruz stehen, von 370 auf 441 Personen (20%) gestiegen.
Verfolgungsjagd über die halbe Insel
Zwei Auto- und Handtaschendiebe lieferten sich am letzten Aprilwochenende mit mehreren Polizeifahrzeugen eine nahezu einstündige Verfolgungsjagd vom Südflughafen bis nach La Laguna. Sie brachten dabei zahlreiche Verkehrsteilnehmer und Passanten in Gefahr und verletzten zwei Motorrad-Polizisten.
„GastroCanarias“
Vom 13. bis 15. Mai wird im Messe- und Kongresszentrum von Santa Cruz de Tenerife zum zweiten Mal die Gastro-Messe „GastroCanarias“ stattfinden. Dieses Branchenevent soll Fachbesucher ebenso ansprechen wie kulinarisch interessierte Verbraucher und Unternehmer, Fachleute und Gastronomieliebhaber vereinen.
Hafenprojekt in Puerto de la Cruz nicht in Gefahr
Ende April wurde ein offenbar von der Inselverwaltung von Teneriffa und der Hafenbehörde gehütetes Geheimnis öffentlich, das die Befürchtung einer erneuten Verzögerung des Projektes für Puertos neuen Hafen aufkommen ließ.
Teneriffa fährt durch Rom
Einen Monat lang fahren Straßenbahnen in Rom auf verschiedenen Linien Werbung für das Urlaubsziel Teneriffa spazieren.
Cabildo und Unternehmer fordern Ausbau des Südflughafens
Das Cabildo und die Unternehmer sowie Hotelbetreiber haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam bei dem spanischen Flughafenbetreiber AENA den Bau eines weiteren Ankunftsterminals für Teneriffas Südflughafen zu fordern.









