Ich finde, dass relativ viel bei der Polizei in Puerto de la Cruz nicht bearbeitet wird oder liegen bleibt. Mein Verlobter wohnt zwischen der
Ermäßigter Eintritt durch „Residenterabatt“ – zulässig oder nicht?
Wochenblatt-Leser D. Fuchs sendet uns folgende Fragestellung, die er an das Europe Direct Kontaktzentrum gestellt hatte: „Im Loro Park von Puerto de la Cruz
Knotenpunkt: Teneriffa
An der Küste vor Granadilla wurde am 1. Mai die Ankunft des Unterseekabels ACE (Africa Coast to Europe) gefeiert.
Ausweglosigkeit in den Notaufnahmen
Ende April spitzte sich die angespannte Lage in der Notaufnahme des Universitätskrankenhauses der Kanaren (HUC) erneut zu.
Vorsicht Falle!
Eine junge Frau sitzt vor mir in der Sakristei von San Telmo und klagt mir ihr Leid: „Kein Partner will bei mir bleiben. Immer hauen die Herren bereits nach kürzester Zeit ab. Dabei möchte ich doch einfach nur gerne Nähe und Gemeinschaft, ein wenig Zweisamkeit, Zärtlichkeit und Herzlichkeit. Aber nein! Dabei gebe ich mir so viel Mühe. Ja, ich finde das schon. Schließlich opfere ich all meine freie Zeit, um sie mit dem so sehnlich gewünschten Partner zu verbringen. Ich versuche wirklich alles, damit er es schön hat und bei mir bleibt. Aber nein. Auch er haut wieder ab. Es gibt wohl nur eine Lösung. Ich muss ihn einfach fester binden.“
Mueca – was für ein Theater!
Vom 7. bis 10. Mai findet in Puerto de la Cruz wieder das beliebte Straßenkunstfestival „Mueca“ statt, bei dem internationale, nationale und lokale Theatergruppen, Künstler und Musiker die Plätze und Straßen der Stadt mit ihren Auftritten beleben werden. Die unterschiedlichsten Kunstformen – Theater, Tanz, Clowns, Zauberei u.v.m. werden an jedem Festivaltag sowohl tagsüber als auch abends für Unterhaltung sorgen und machen „Mueca“ zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Das Festival hat sich in den letzten Jahren auch als Instrument zur Wiederbelebung des Tourismus und der Stadt im Allgemeinen bewährt.
Wandern und entdecken
Er hat was, der Weg nach Talavera. Ein bisschen ähnelt er dem Risco de Teno, ist aber leichter. Auf manchen Abschnitten verlangt sein unebenes Pflaster unsere ganze Aufmerksamkeit, sodass wir kaum die Details am Wegrand wahrnehmen können, während wir rasch an Höhe gewinnen. Hier nimmt man sich Zeit, um nicht zu stolpern. Getreu der alten Bergsteigerregel „entweder gehen oder schauen“ lohnt es sich, ab und zu stehen zu bleiben und die Felsen genauer zu betrachten.
Caritas klagt an: Der Aufschwung erreicht die Armen nicht
Der wirtschaftliche Aufschwung, der von den Politikern der Regierungspartei insbesondere im derzeit laufenden Wahlkampf propagiert wird, kommt nach Angaben der Caritas bei den armen Menschen im Lande nicht an. Es werden nach wie vor viel zu wenige Arbeitsplätze geschaffen, und meist handelt es sich um sogenannte „Müllverträge“, also nur zeitlich beschränkt und schlecht bezahlt, beklagt die Hilfsorganisation in ihrem Rechenschaftsbericht.
Aus Alt mach Neu
In Puerto de la Cruz haben deutsche Unternehmer ein Projekt vorgestellt, nach dem das in die Jahre gekommene ehemalige Hotel La Chiripa mit einer Investition von 30 Millionen Euro in eine moderne Ferienanlage der Fünfsterne-Kategorie umgewandelt werden soll.
Schneller von Nord nach Süd
Ende April wurde ein weiteres Teilstück des Inselstraßenringes von Teneriffa freigegeben, das zwischen Vera de Erques und Las Manchas im Süden der Insel die alte Hauptstraße ersetzt und 13 Minuten Fahrzeit erspart.







