Nach den Regional-, Cabildo- und Kommunalwahlen am 24. Mai nahm der Politpoker seinen Lauf. Schon zu Beginn tendierte die Coalición Canaria (CC) – Wahlsieger nach Parlamentssitzen – zu einem Pakt mit der Partido Socialista Obrero Español (PSOE) – Wahlsieger nach Stimmen –, der möglichst viele Verwaltungen einschließen sollte (das Wochenblatt berichtete).
Linksruck in den Gemeinden
Nach den Regional-, Cabildo- und Kommunalwahlen am 24. Mai nahm der Politpoker seinen Lauf. Die Koalitionsverhandlungen hatten auf regionaler Ebene ein Bündnis von CC und PSOE zur Folge. Auf Gemeindeebene wurde die Koalitionsvorgabe „von oben“ nicht überall befolgt. Im Norden Teneriffas konnte sich die PP über einen Machtgewinn freuen, während im Süden die Sozialisten ihre Vormachtstellung behielten. Vielerorts gab es einen Machtwechsel, wie im Rathaus von Las Palmas de Gran Canaria, in dem nach langer Zeit wieder ein Sozialist das Zepter übernahm.
Grüne Antibiotika
Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich
Die Ungerechtigkeit auf dieser Welt!
Liebe Leserinnen und Leser,
die Welt ist ja so ungerecht, nicht wahr?
Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Da steigen die Vermögenswerte derer, die schon etwas angesammelt haben und der Rest guckt in die Röhre?
Abschiedsmesse
Die langjährige Bürgermeisterin von Valencia, Rita Barberá, ist eines der „Opfer“ des Absturzes der Partido Popular bei den letzten Wahlen.
Solidaritätserklärung
Pedro Sánchez, der Generalsekretär der spanischen Sozialisten, hat sich kürzlich mit König Felipe VI. in Verbindung gesetzt, um ihn angesichts des enormen Pfeifkonzerts, das er während des Endspiels um den Fußball-Königspokal zwischen FC Barcelona und Atletic de Bilbao im Stadion Nou Camp in Barcelona über sich ergehen lassen musste, seine Solidarität ausgesprochen.
Geldbotin
Dolores Aveiro, die Mutter des Starkickers Cristiano Ronaldo von Real Madrid, ist kürzlich auf dem Flughafen Barajas mit 55.000 Euro Bargeld im Handgepäck erwischt worden, als sie nach Lissabon fliegen wollte.
Unsicherer Kandidat
Auch nach den negativen Ergebnissen der letzten Wahlen hatte Präsident Rajoy immer wieder versichert, dass er auf jeden Fall auch zum vierten Mal der Präsidentschaftskandidat der PP sein werde.
Aktion gegen Soria
Es verging Tag um Tag und die Plattform für ein neues Energiemodell „Fundación Renovables“ mit ihrer Unterschriftenaktion für die Entlassung von Industrieminister Soria und seinen Staatssekretär für Energie, Alberto Nadal, konnte nur magere 2.000 Unterschriften verzeichnen.
Ausnahmesportler
Spanien ist bekannt für seine „Asse“ bei den verschiedensten Sportarten wie Fußball, Motorrad- und Formel-1-Rennsport oder Tennis. Doch seit Jahren mischen spanische Sportstars auch in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA mit.









