Ihr Dasein war vergänglich, denn das war von Anfang an der Grundgedanke ihres Schöpfers. Die Holzskulptur einer Meerjungfrau, die die Arme zum Himmel streckt,
Ohne Spenden geht es nicht
„Hallo, guten Tag, Sie sind wohl eine freiwillige Helferin für unsere Essensausgabe“, sagte Schwester Benedicta, als sie auf mein Klingeln hin die Tür des sozialen Speisesaales in der Calle Nava y Grimón im Zentrum von La Laguna öffnete. Neben ihr Matilde Guadalupe Sánchez, die Leiterin des Speisesaals und Regionaldelegierte der Sozialen Einrichtungen des Ordens San Vicente Paul, mit der ich verabredet war, um ihr einen Scheck aus unserer Spendenaktion „Aus Geben wächst Segen“ zu überbringen.
Hotel Bótanico für Wellness-Angebot ausgezeichnet
Das Fünfsternehotel Hotel Botánico in Puerto de la Cruz ist mit dem „FIT Premium Quality Certificate“ in der Kategorie „Ayurveda & Yoga“ ausgezeichnet worden.
Royaler Besuch zum Jubiläum des IAC
Genau 30 Jahre nachdem seine Eltern, König Juan Carlos und Königin Sofía, gemeinsam mit Vertretern mehrerer europäischer Köngishäuser das Astrophysikalische Institut der Kanaren eingeweiht hatten, kam König Felipe VI. auf die Insel, um an den Feierlichkeiten anlässlich dieses Jubiläums teilzunehmen.
Neuer „Bourne“-Film wird in Santa Cruz gedreht
Jason Bourne kehrt zurück, und zwar auf Teneriffa. Die Hauptstadt der Insel wird zum Drehort für den fünften Film der Bourne-Reihe, bei dem wieder Hollywood-Schauspieler Matt Damon in der Hauptrolle als Jason Bourne zu sehen sein wird.
Fotovoltaik-Baum mit kostenlosem WLAN
Anfang dieses Jahres hatte die Stadt La Laguna ihre Pläne für den Aufbau eines Fotovoltaik-Baums im Küstenort Punta del Hidalgo öffentlich gemacht, im April war der umweltfreundliche Baum, der einem kanarischen Drachenbaum nachempfunden ist, im Parque de Las Furnias aufgebaut, nun wurde er endlich am 17. Juni in Betrieb genommen.
In Kürze beginnen die Arbeiten zur Entlastung der Autobahn
Die Inselregierung hat dem Unternehmen „Acciona Infraestructuras“ für 888.000 Euro den Auftrag zur Umsetzung der Maßnahmen erteilt, welche die zu Stoßzeiten verstopfte Nordautobahn entlasten sollen (das Wochenblatt berichtete).
Bau der Schutzmole geht zügig voran
Viele Jahre lang forderten die Bewohner des Ortes San Andrés in Santa Cruz Maßnahmen, um ihre Häuser und Straßen vor der Gewalt des Meeres zu schützen. Springfluten und bisweilen einfach auch starker Seegang führten oft mehrmals im Jahr zu Überflutungen. Die Wellen brachen sich direkt an der Uferstraße, und das Meer drang ungehindert in den Ort ein.
Wenn es zu Hause am schönsten ist
Unter dem Motto „In diesem Sommer ist Teneriffa Dein Reiseziel“ haben Teneriffas Cabildo und das Tourismusamt eine neue Kampagne gestartet, um die eigene Insel auch für Teneriffas Residenten für den Sommerurlaub attraktiv zu machen
Luxus-Tourismus in zehn Jahren verdoppelt
Über 5,1 Millionen Urlauber besuchten im vergangenen Jahr Teneriffa, und ein großer Teil davon entfiel auf das Segment Luxus-Tourismus, das für den Wirtschaftszweig aufgrund der großen Ausgaben am Urlaubsziel von großer Bedeutung ist.









