Die im Inselsüden ansässigen Unternehmer fordern die umgehende Ausbesserung der Südautobahn, deren Zustand sie als unzumutbar bezeichneten.
Freie Fahrt bis Santiago noch vor Jahresende
Ende August statteten Ornella Chacón, neue Leiterin des Bauressorts der Kanarenregierung, José Miguel Rodríguez Fraga und Pedro Martín, die Bürgermeister von Adeje bzw. Guía de Isora, der sich weiterhin in Bau befindlichen Bogenbrücke über den Barranco de Erques (Foto) einen Besuch ab
Bohrinseln am Horizont
Am 26. August erreichten die Bohrinseln „West Eminence“ und „West Taurus“ Teneriffa, ankerten jedoch zunächst vor dem Hafen, um geeignetere Wetterbedingungen zum Einlaufen abzuwarten.
Süd-Gemeinden gründen Tourismus-Zweckverband
Die Tourismusbeauftragten der im Inselsüden gelegenen Gemeinden Adeje, Arona, Granadilla de Abona, San Miguel de Abona, Guía de Isora, Santiago del Teide und Vilaflor haben die Gründung eines Zweckverbandes zur Erweiterung des Angebots und zur Verbesserung der Qualität im Tourismus beschlossen.
Cabildo plant Entgelt für Serviceleistungen im Teide-Nationalpark
Das Cabildo hat angekündigt, im kommenden Jahr für die Serviceleistungen im Teide-Nationalpark von Nichtresidenten ein Entgelt zu verlangen.
Geldregen durch den Transfer von Fußballstar Pedrito
Jaime Lorenzo, Präsident des Fußballvereins Raqui San Isidro im Süden von Teneriffa hatte in diesen Tagen alle Hände voll zu tun, um regionalen und nationalen Informationsmedien Rede und Antwort zu stehen.
Gorillas im Test
Forscher der Universität La Laguna und der Stiftung Loro Parque (Loro Parque Fundación) haben sich gemeinsam auf die Suche nach Hinweisen begeben, um zu belegen bzw. festzustellen, ob Affen, insbesondere Gorillas, die Fähigkeit haben, ohne eine vorherige Lehrzeit zu erfinden und zu innovieren, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Erneute Eröffnung der Schwimmbäder von Vallehermoso
Am 16. August hat die Inselregierung von La Gomera den Abschluss der Renovierungsarbeiten und die erneute Öffnung der Schwimmbäder von Vallehermoso bekannt gegeben. Eigentlich
Orcas vor El Hierro
Erneut wurden Schwertwale vor der kanarischen Küste gesichtet. Nachdem im April Urlauber an Bord eines Ausflugsbootes vor der Südküste Teneriffas einer Gruppe von Schwertwalen begegneten, haben nun Wissenschaftler der Universität La Laguna fünf Orcas südlich von El Hierro gesichtet.
„In den Eingeweiden der Erde“
Im Juni 2011 erlebten die Inselbewohner die ersten Erdbeben auf der Südseite von El Hierro.








