Eine blaue Linie zieht sich neuerdings quer durch das Gewerbegebiet zwischen Arafo und Güímar. Ein Streit um die Instandhaltung des zu drei verschiedenen Gemeinden gehörenden Bezirks veranlasste die Bügermeisterin Güímars zu dieser Abgrenzungsmaßnahme. Sie sorgte für große Erheiterung, machte aber auch die Öffentlichkeit auf das Problem aufmerksam.
Zurück in die Freiheit
Am Strand Las Teresitas in Santa Cruz wurden Ende August drei Meeresschildkröten in die Freiheit entlassen.
Cabildo lehnt Austritt aus Bodegas Insulares ab
Nach dem Skandal um die Bodegas Insulares de Tenerife, die im vergangenen Jahr 110.000 Liter Wein vom spanischen Festland hierzulande als Tafelwein verkaufte (das Wochenblatt berichtete), nahmen die Forderungen der Winzer und Weinhändler nach einem Austritt des Cabildos kein Ende. Nun meldete sich der neue Landwirtschaftsbeauftragte Jesús Morales zu Wort und bezog Stellung.
Facelift angestrebt
Puertos zuständiger Stadtrat Javier González möchte gern dem städtischen Markt zum Aufschwung verhelfen.
Bauarbeiten in Punta Brava sollen endlich beginnen
Allerspätestens am 13. September werden im Ortsteil Punta Brava in Puerto de la Cruz die Bauarbeiten zur Abstützung der Höhlen beginnen, die den Einsturz einer Straße bewirkt haben.
Cabildo will Bau des Busbahnhofs von Puerto de la Cruz baldmöglichst ausschreiben
Das lange Warten soll ein Ende haben. Nach der Schließung des Busbahnhofs von Puerto de la Cruz im November 2009 „aus Sicherheitsgründen“ wurde aufgrund der hohen Kosten, die ein Abriss und Neubau verursachen würden, beschlossen, dass zunächst ein provisorischer Bahnhof gebaut wird.
Markthändler verlangen Baubeginn
Vor acht Jahren zog der Stadtmarkt von La Laguna auf die Plaza del Cristo um, da das Gebäude auf der Plaza del Adelantado wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste.
Verschönerungsarbeiten der „Goldenen Meile“ machen Fortschritte
Teneriffa
Seit April werden auf der Avenida Las Américas in Playa de las Américas Bauarbeiten durchgeführt, um die sogenannte „Goldene Meile“ zum Jahresende in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Neues Busnetz wird nochmals verändert
Manuel Ortega, Inselbeauftragter für öffentlichen Transport, gab am 27. August bekannt, aufgrund der vielfachen Beschwerden seitens der Studentenschaft noch vor Beginn des neuen Studienjahres am 8. September erneut konkrete Veränderungen am neuen Busnetz im Inselsüden vorzunehmen, das Ende Juli umgesetzt wurde (das Wochenblatt berichtete).
Blaue Flaggen gehisst
Andrés Pérez Ramos, Stadtbeauftragter für die Strände der Gemeinde Adeje, hat vor Kurzem den mit der Sicherheit und den Dienstleistungen beauftragten Konzessionsunternehmen an den Stränden Troya I, Troya II, Torviscas, Fañabé und El Duque die Blauen Flaggen übergeben.