Nachdem Regionalpräsident Fernando Clavijo und Spaniens Präsident Mariano Rajoy Anfang September in Madrid vereinbart hatten, so schnell wie möglich die Reform des Autonomen Finanzsystems der Kanaren (REF) – welches die Benachteiligung der Inseln durch steuerliche Vergünstigungen auszugleichen sucht – auf den Weg zu bringen, geht es zügig voran.
Das kanarische Durchschnittsgehalt ist das niedrigste in Spanien
Nicht ohne Grund sind die Canarios die unzufriedensten Arbeitnehmer Spaniens: In den letzten fünf Jahren ist die Kaufkraft der Canarios um 995 Euro gesunken.
Gesundheitssystem belegt den letzten Platz
Der Verband zur Verteidigung des öffentlichen Gesundheitswesens (FADSP) hat in seinem neuesten Bericht das Kanarische Gesundheitssystem im Vergleich zu anderen Regionen auf den letzten Platz des Rankings verbannt.
„Rolls-Royce Marine“ lässt sich auf den Kanaren nieder
Beatriz Barrera, Präsidentin der Kanarischen Sonderzone ZEC, gab dieser Tage bekannt, dass sich Rolls-Royce Marine España S.A., die auf Schiffstechnik spezialisierte Filiale des britischen Konzerns in Spanien, auf den Kanarischen Inseln niederlassen und nach der Zusage der ZEC die Vorteile des Niedrigsteuergebietes in Anspruch nehmen werde.
Dumont Reise-Taschenbuch: LANZAROTE von Verónica Reisenegger
Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele auf Lanzarote übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren sowie ausgewählte Radtouren und Wanderungen erschließen die Highlights und Besonderheiten der kanarischen Vulkaninsel.
Die neue europäische Erbrechtslandschaft
Mit dem 17. August 2015 hat sich die europäische Erbrechtsszene fundamental verändert.
Die Plusvalía kommt auf den Prüfstand von Jan Löber und Iris Fangauf
Die Bodenwertzuwachssteuer, kurz Plusvalía genannt, ist eine gemeindliche Steuer, die bei der Übertragung städtischer Baugrundstücke und bebauter Grundstücke anfällt.
PP-Polonaise
Es war drei Uhr morgens, als auf der Hochzeitsfeier von Javier Maroto – Vorstandsmitglied der Partei, Parteisekretär und bis Juni 2015 Bürgermeister von Vitoria – und seinem langjährigen Lebensgefährten Josema Rodríguez bei den Klängen von Y.M.C.A., dem Hit aus den Siebzigerjahren, die Gäste aufsprangen und sich zu einer Conga, einer Art Polonaise, formierten.
Heldenepos
Anfang November kommt ein Film über den Fußballstar Cristiano Ronaldo in die Kinos, der, wie könnte es anders sein, den Titel „Ronaldo“ trägt.
Unverbesserlicher Nazi
Die Staatsanwaltschaft hat für Pedro Varela, der in Barcelona eine Buchhandlung unterhält, über die er nationalsozialistisches Gedankengut verbreitet, zwei Jahre Gefängnis beantragt.