Ferienbetreuung vorhanden Dieser freundliche und intelligente Hund wurde an Heiligabend vergangenen Jahres im Norden Teneriffas ausgesetzt und sucht nun einen Menschen, mit dem er
Wassernot beendet
Nach einem äußerst niederschlagsarmen Herbst und Winter auf den Kanarischen Inseln wurde der Regen Ende Februar als willkommenes Geschenk des Himmels aufgenommen.
Neue E-Tankstellen
Anfang März präsentierte Cabildo-Präsident Carlos Alonso die neuen Stromtankstellen am Umsteigebahnhof von Santa Cruz. Neun Parkplätze stehen nun den Fahrern von E-Autos zur Verfügung, um an acht Steckdosen „aufzutanken“.
Marathon der Geeks und Gamer
Es ist einer der größten Computerspiel-Events des Landes, eine Mega-LAN-Party mit angeschlossener Gamer- und Manga-Comic-Messe, technologischen Neuheiten, Tagungen, Kursen, Workshops, Zeltlager, Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Vortrag über Quantenheilung
Die Heilpraktikerin Mareike van Saase spricht über die Anwendungsgebiete der Quantenheilung anhand von Praxisbeispielen. Eine „Schnupper-Welle“ während des Vortrages ist möglich. Am 18. März
Kostenlose Zahnkontrolle für Kinder
Die Gemeinde San Juan de la Rambla ist die erste der Kanarischen Inseln, die ihren jüngsten Einwohnern kostenlose Zahnbehandlungen ermöglicht.
Neues Facharztzentrum
Ende Februar hat Hospital Parque, bisher allein im Zentrum von Santa Cruz mit einer großen Klinik vertreten, in Puerto de la Cruz’ zentraler Avenida Familia Bethencourt y Molina ein Facharztzentrum eröffnet.
Wege zu Gott und den Mitmenschen
„Lichtblicke“ der deutschen Seelsorger auf Teneriffa – diesmal von Pfarrer Hansjörg Rasch, Katholische Gemeinde Teneriffa Nord „Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.“
Wandern und entdecken
Es muss nicht immer Masca sein. Teneriffa bietet mehr als 100 große Schluchten – und einige davon sind nicht nur etwas ganz Besonderes, sie sind auch selten besucht. Es sei denn, dass zufällig dort eine Wallfahrt unterwegs ist. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering. In den Barranco de Añavingo oberhalb des Musikerdorfes Arafo geht nur alle paar Jahre einmal eine Prozession. Immer dann, wenn es die Leute dort richtig finden. Der Weg wird aber dauerhaft instand gehalten und ermöglicht auch ungeübten Wanderern den Eintritt in eine bezaubernde Welt.
Das Kleinod von La Orotava
Das Museum für iberoamerikanische Handwerkskunst in La Orotava – Museo de Artesanía Iberoamericana, kurz MAIT – ist ein Kleinod der Stadt La Orotava. Es beherbergt 20.000 einzigartige Kunstwerke und Ausstellungsstücke – nicht alle öffentlich ausgestellt – aus allen Ländern Amerikas, Spanien, Portugal und auch von den Philippinen.