Bereits vor gut einem Jahr beschloss die Inselverwaltung, einen Antrag auf Einstufung als Kulturgut für das kleine Hotel Punta Grande im Gemeindegebiet von La Frontera einzureichen.
Mehr Urlauber auf La Palma
Die Urlauberzahlen auf der Insel sind auch im Februar weiter gestiegen. Zur Freude der Branche konnte die Leiterin des Inseltourismusressorts ein Urlauberplus von 12,6%
Gefängnis ohne psychologischen Dienst
Das „Centro Penitenciario de La Palma“ ist das kleinste Gefängnis Spaniens. Es besteht aus dreizehn Einzel- und drei Gruppenzellen und verfügt unter anderem über eine Bibliothek, eine kleine Schule sowie die Möglichkeit, Kurse an der Spanischen Fernuniversität UNED zu belegen.
Berühmter Panzerträger
„Terry the turtle“ – Terry die Schildkröte, wurde im Januar unverhofft zum Star der britischen Insel Jersey.
Dank an die Pferdefreunde
Der Pferdeschutzhof „Amigos de Caballo“ auf der Insel Fuerteventura möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich für die Spenden bedanken, die er von lieben
„Fuerteventura, wir wollen dich schön!“
Die Inselverwaltung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verschönerung Fuerteventuras aufgestellt, das dieser Tage von Cabildo-Präsident Marcial Morales vorgestellt wurde.
Tourismusbranche rechnet mit Full House
Zusammen mit Andalusien, Katalonien und den Balearen sind die Kanarischen Inseln dieses Jahr zu Ostern eines der gefragtesten Ferienziele in Spanien.
David Cameron und Angela Merkel machen Urlaub auf den Kanaren
Prominente Urlauber werden dieser Tage auf den Kanaren erwartet. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Feiertage auf La Gomera verbringen, während der britische Premierminister David Cameron sich mit seiner Familie in den Osterferien auf Lanzarote erholen wird.
Luftwaffenübung abgeschlossen
Die spanische Luftwaffe führte gemeinsam mit Einheiten aus Frankreich, Belgien, Deutschland, Kanada und der NATO bis 10. März zwei Wochen lang die Übung DACEX/DACT 2016, bei der die Leistungsfähigkeit der Luftwaffe im Luftkampf getestet wird, durch. Die Kampfjets und Militärflugzeuge starteten von Lanzarote und von Gran Canaria. Darunter Maschinen des Typs F-18, Eurofighter, Falcon 20 und Aviocar, Hercules, Harrier und mehrere Hubschrauber des Typs Super Puma.
Weltgrößtes Sonnenteleskop zur strategischen Forschungsinfrastruktur für Europa erklärt
Das künftige größte Sonnenteleskop der Welt, das auf den Kanarischen Inseln gebaut werden soll, ist zu einer strategischen europäischen Forschungsinfrastruktur erklärt worden.