Wie wir in unserer letzten Ausgabe bereits erwähnt haben, gleichen sich die Ereignisse, über die wir im Juni 1986 berichteten, nicht nur, was den Wahltermin und die vorausgegangene Wahlkampagne betrifft, der Aktualität von heute. Ein internationales Fußballspiel der spanischen Auswahl, das ausgerechnet am Wahlabend stattfand, hielt die Anhänger der Parteien von den Siegesfeiern auf den Straßen und Plätzen fern. Irgendwie hatte der Fußball den Politstars die Show gestohlen. Ähnliches könnte den Wahlkämpfern hier im Lande auch passieren. Nach den fruchtlosen Regierungsverhandlungen der vergangenen Monate werden sich die meisten Wähler lieber ein spannendes Fußballspiel ansehen als möglichen Wahlsiegern zuzujubeln. Am Wahlabend des 26. Juni findet ein Achtelfinal-Spiel statt, sollte Spanien da noch involviert sein, werden die Bürger einem spannenden Fußballspiel mit Sicherheit den Vorzug geben.
Residenten fürchten den „Brexit“
Der Brexit könnte das Leben für über eine viertel Million in Spanien ansässige Briten komplizierter machen.
Festival del Mar
Auf La Graciosa Keine Autokorsos stören die Idylle der kleinen Nachbarinsel von Lanzarote. Doch zwischen dem 27. Juni und 3. Juli verwandelt sich das
Zerstückelte Leiche in zwei Koffern
Taucher, die im Auftrag der Hafenbehörde von Santa Cruz den Meeresgrund vor dem Barranco und dem gleichnamigen Stadtteil Valleseco säuberten, machten am Morgen des 7. Juni eine grausige Entdeckung.
Zerstückelte Leiche im Hafen
Taucher, die im Auftrag der Hafenbehörde von Santa Cruz den Meeresgrund vor dem Barranco und dem gleichnamigen Stadtteil Valleseco säuberten, machten am Morgen des 7. Juni eine grausige Entdeckung.
Waldbrandgefahr: Für den Ernstfall gerüstet
Die brandgefährliche Saison hat begonnen. Bis 16. Oktober sind sämtliche Einsatzkräfte auf den Inseln in höchster Alarmbereitschaft.
Verordnung gegen Belästigung von Passanten
In engem Austausch mit den Bürgern hat die Gemeinde La Laguna eine Gemeindeverordnung für ein friedlicheres und zivilisierteres Zusammenleben verabschiedet.
Rettungsschwimmer für Meeresschwimmbäder und Strände
Seit dem 1. Juni bzw. ab dem 1. Juli werden die in der Gemeinde La Laguna gelegenen Schwimmbäder und Badestrände stärker überwacht.
Prozessauftakt im Fall „El Trompo“
Am 16. Juni hat in La Laguna ein Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von La Orotava, Isaac Valencia (CC), den Unternehmer Ambrosio Jiménez und den ebenfalls ehemaligen Gemeindedirektor von La Orotava, Juan Carlos de Tomás, begonnen.
Mehr Platz für die Badegäste
Mit der Begründung, die Sicherheit der Badegäste gehe vor, will die Stadt Santa Cruz diesen Sommer das Gebiet, in dem die Boote am Strand von Las Teresitas ankern, um einige Tausend Quadratmeter verkleinern.