SNMCMG 1 – hinter dieser rätselhaften Abkürzung verbirgt sich der englische Name des NATO-Minenabwehrverbands, der vom 6. bis 9. Juni im Hafen von Santa Cruz zu Gast ist.
Die Minenjagd- und Minensuchboote des Standing NATO Response Force Mine Countermeasure Group 1 sind unter dem Kommando des deutschen Fregattenkapitäns Andreas Stricker auf dem Weg zu den Kapverdischen Inseln, wo sie bis Ende Juni an dem Manöver Steadfast Jaguar, der wichtigsten NATO-Übung dieses Jahres, teilnehmen werden. Dabei sind auch zwei deutsche Schiffe, das Flaggschiff Tender Rhein und das Minenjagdboot Passau.
Die SNMCMG 1 ist einer der vier ständigen Einsatzverbände der Marine in der NATO und verfolgt als Hauptziel die internationale Minenräumung.
Die Seemanöver der NATO sind aufgrund der Gefahr für die Meeresfauna – insbesondere die Meeressäuger – spätestens seit dem massiven Walsterben an der kanarische Küste im September 2002 umstritten. Damals strandeten nach dem Einsatz der Kriegsschiffe 17 Schnabelwale.