Dass der Mikrowellenherd ein hervorragender Bakterienkiller ist, wollen Wissenschaftler der Universität Florida herausgefunden haben.
Sie behaupten in einem im Journal of Environmental Health erschienenen Artikel, dass der in fast jedem Haushalt vorhandene Herd Küchenschwämme, Spülbürsten und Küchenhandtücher sterilisieren kann. Hausküchen stellen eine Kontaminationsquelle dar. Pathogene finden sich in ungekochten Eiern, Fleisch und Gemüse und von dort ihren Weg auf Arbeitsplatten, Küchengeräte und Reinigungsutensilien. Spülschwämme und Abwaschtücher sind dabei häufige Träger von Keimen. Durch eine etwa zweiminütige Mikrowellenbestrahlung können über 90% der Bakterien und Keime unschädlich gemacht werden.