Los Llanos de Aridane bereitet sich auf den Besuch der Jungfrau Maria von Las Nieves vor

Werbung

Um den reibungslosen Ablauf des Tages am 26. zu gewährleisten, hat das Cabildo zusammen mit der örtlichen Polizei, dem Zivilschutz und anderen Einrichtungen einen speziellen Sicherheitsplan aufgestellt.

Das Cabildo von Los Llanos de Aridane bereitet sich auf den Besuch der Jungfrau Maria von Las Nieves am Sonntag, dem 26. Oktober, vor, der Teil der Route ist, die die Schutzpatronin von La Palma durch die vierzehn Gemeinden führt.

Der Bürgermeister Javier Llamas betont, dass die Ankunft der Virgen de Las Nieves ein Ereignis ist, das in Los Llanos de Aridane mit großer Emotion und Respekt erlebt wird.

„Das Cabildo arbeitet daran, dass alles so reibungslos wie möglich abläuft“, sagt der Bürgermeister. „Die Tage, an denen der Schutzpatron in der Gemeinde verweilt, werden Tage der Begegnung, des Glaubens und des Miteinanders sein. Wir stehen in ständigem Kontakt mit der Kirche, dem Pfarrer Don Rubén, den Nachbarschaftsvereinen sowie der örtlichen Polizei, dem Zivilschutz und den übrigen Behörden, damit alles so reibungslos wie möglich abläuft“, fügt er hinzu.

Die Reiseroute für den Sonntag

Das Programm für den 26. Oktober beginnt um 17:30 Uhr mit einem Empfang des Heiligenbildes in der Ermita de San Pedro in Llano de Argual.

Um 18:00 Uhr wird es mit dem Angelusgebet und der Marienhymne in der Pfarrkirche Santos Mártires vor dem Calabazo-Denkmal fortgesetzt, und um 18:45 Uhr findet die Prozession durch die Placeta, entlang der Calle Real, Avenida Venezuela, Avenida Carlos Francisco Lorenzo Navarro und Calle Díaz Pimienta statt.

Der institutionelle Empfang findet um 20:00 Uhr im Atrium des Cabildos statt, gefolgt von der feierlichen Eucharistie um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche Matriz de Los Remedios.

Besondere Vorkehrungen

Der Bürgermeister erklärt, dass das Cabildo zusammen mit der örtlichen Polizei, dem Katastrophenschutz und den übrigen staatlichen Sicherheitskräften besondere Vorkehrungen getroffen hat, um einen normalen Ablauf des Begrüßungstages und der Überführungen zu gewährleisten, wozu auch vorübergehende Verkehrs- und Parkbeschränkungen auf verschiedenen Straßen im Stadtzentrum gehören.

Die Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr betreffen die Straßen Los Molinos, Manuel de Falla, Avenida Tanausú, Avenida Carlos Francisco Lorenzo Navarro, Retamar und Calvario.

Ebenso wird das Parken auf der Avenida Venezuela und auf dem Abschnitt der Avenida Carlos Francisco Lorenzo Navarro zwischen Venezuela und der Calle Díaz Pimienta ab 17:30 Uhr am Sonntag, dem 26. Oktober, bis zum Ende der geplanten Veranstaltungen verboten sein.

Insgesamt bittet der Stadtrat für Sicherheit, Francisco Acosta, die Bevölkerung um Mithilfe, „die Schilder zu beachten, nicht auf den betroffenen Straßen zu parken und den Anweisungen der Beamten und Organisatoren Folge zu leisten“.

Die Jungfrau im Aridane-Tal

Die Virgen de Las Nieves wird ab ihrer Ankunft am Sonntag, dem 26. Oktober, in der Parroquia Matriz de Nuestra Señora de Los Remedios bleiben, wo in den folgenden Tagen verschiedene religiöse Zeremonien und Nachbarschaftstreffen stattfinden werden.

Am Donnerstag, dem 30. Oktober, wird das Bildnis in die Gemeinde El Paso überführt und setzt seine Reise durch den Westen der Insel fort. Am Freitag, dem 31. Oktober, kehrt die Schutzpatronin jedoch in die Gemeinde zurück, um die Pfarrei San Isidro Labrador im Bezirk La Laguna zu besuchen, die zu den am stärksten vom Ausbruch des Vulkans Tajogaite betroffenen Gebieten gehört, und so ihre besondere Nähe zu den Familien zu bekunden, die direkt unter den Folgen des Ausbruchs gelitten haben.

Am 1. November, dem Tag von Allerheiligen, wird auf dem Friedhof von Las Manchas eine besondere Feier stattfinden, und auch in der alten Siedlung der Pfarrei San Pio diez de Todoque wird ein Gedenken stattfinden. Es handelt sich um symbolträchtige Handlungen für die gesamte Bevölkerung von La Palma, zum Gedenken und zur Ehrung derer, die dort ruhen, und der Gemeinden, die die Auswirkungen des Vulkans erlebt haben. [Text und Bild: Ayto. Los Llanos de Ariadne]