Kultur, Tradition und Geschichte prägen das Programm der Feste der Unbefleckten Empfängnis und des Zuckerrohrs von Jinámar

Werbung

  • Die volkstümlichen und religiösen Veranstaltungen finden vom 28. November, mit der Eröffnungsrede von Juan Martel, bis zum 8. Dezember, dem großen Tag des Festes, statt.
  • Diese Ausgabe der Feierlichkeiten fällt mit dem 500. Jahrestag der Einweihung der ersten Kirche zu Ehren der Schutzpatronin des Bezirks zusammen.

Telde, 20. November 2025. – Am Donnerstagmorgen fand in den Casas Consistoriales die Vorstellung des Programms für die Fiestas de la Inmaculada Concepción y la Caña de Azúcar de Jinámar (Feste der Unbefleckten Empfängnis und des Zuckerrohrs von Jinámar) statt, eines der ältesten Feste in Telde und auf Gran Canaria.

Die Pressekonferenz wurde vom Bürgermeister von Telde, Juan Antonio Peña, geleitet, begleitet vom Vorsitzenden des Kuratoriums des Festes der Unbefleckten Empfängnis und des Zuckerrohrfestes, Domingo Ramírez, dem Stadtrat für Kultur und dem diesjährigen Proklamator, Juan Martel, und dem Koordinator des Festes und Aktivisten für Jinámar, Suso Santana.

Peña hob den historischen Charakter dieses Festes hervor und betonte, dass „die Fiestas de la Inmaculada Concepción das kulturelle und soziale Erbe unserer Stadt sind. Sie sind das lebendige Gedächtnis von Jinámar und von Generationen von Einwohnern, die diese Tradition seit fünf Jahrhunderten aufrechterhalten haben“. Peña bedankte sich auch bei der Schirmherrschaft, der Kirche und den Bürgerinitiativen für „die Bemühungen, das Engagement und die Identität, die es ermöglichen, dieses Fest fortzusetzen“.

Der Vorsitzende des Patronats, Domingo Ramírez, hob seinerseits die Bedeutung der Veranstaltung hervor und betonte, dass „dieses Fest nicht nur die Schutzpatronin ehrt, sondern auch die Nachbarschaftsbeziehungen, die historische Identität von Jinámar und das Zugehörigkeitsgefühl seiner Bewohner stärkt“.

Der Stadtrat für Kultur, Juan Martel, der auch für die offizielle Proklamation zuständig sein wird, betonte, dass „es eine Ehre ist, an einem historischen Fest für die Menschen auf den Kanarischen Inseln teilzunehmen, das eine so wichtige Rolle spielt. Jinámar steht für Tradition und Kultur, und das spiegelt sich auch im Veranstaltungsprogramm wider“.

Der Koordinator der Feierlichkeiten, Suso Santana, würdigte die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Telde und dem Cabildo von Gran Canaria, die Beteiligung der Nachbarn und die gemeinsame Arbeit. „Jinámar ist Geschichte, aber es ist auch Gegenwart und Zukunft. Diese Feste sind zum Teil dank der institutionellen Zusammenarbeit möglich, aber vor allem dank der vielen anonymen Hände, die das ganze Jahr über das Viertel aufbauen“, schloss er.

Das offizielle Programm läuft vom 28. November bis zum 8. Dezember, wobei der 8. Dezember der große Tag ist, der Tag der Unbefleckten Empfängnis, mit religiösen Veranstaltungen, folkloristischen Darbietungen, kulturellen Ausstellungen, traditionellen Märkten und Aktivitäten für die ganze Familie.

Einige herausragende Veranstaltungen

Freitag, 28. November: Eröffnungsrede von Juan Martel, Stadtrat für Kultur, historisches Erbe und Tourismus der Stadt Telde. Um 20:30 Uhr, in der Kirche von Jinámar.

Samstag, 29. November: 7. Pedro Miranda Boxabend. Um 19:00 Uhr, im Pavillon Juan Carlos Hernández.

Zuckerrohr-Schlecken auf dem Jinámar-Platz, ab 19:30 Uhr.

Donnerstag, 4. Dezember: Solidaritätswallfahrt der Schüler der Schule José Tejera Santana. Von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Freitag, 5. Dezember: Chocolatada auf dem Jinámar-Platz, um 20:00 Uhr.

Samstag, 6. Dezember: Handwerksausstellung von FEDAC.

Indigene Spiele und Ringen für Kinder ab 10:30 Uhr.

Sonntag, 7. Dezember: Zwei Begegnungen mit kulturellen und volkstümlichen Traditionen Xinámar mit musikalischen Darbietungen von Los Gofiones und AC Entre Amigos, um 20:30 Uhr.

Musikalische Darbietung von Armonía Show, ab 23:00 Uhr.

Um 00:00 Uhr wird es ein Feuerwerk geben.

Montag, 8. Dezember: Viehmarkt von 10:00 bis 14:00 Uhr, auf der Rückseite der Hauptstraße von Jinámar.

Prozession der Jungfrau entlang der Hauptstraße, ab 13:00 Uhr, begleitet von der AF Entre Amigos und der Tanzgruppe der AF Umiaya.

[Text und Bild: Ayto. Telde]