Zum Inhalt springen
10. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Wirtschaft

In der Gastronomie steigt die Anzahl der Beschäftigen wieder. Foto: EFE
Wirtschaft 
15. Juni 2021

Steigende Beschäftigung im Dienstleistungssektor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitslosigkeit, Baubranche, Dienstleistungssektor, Landwirtschaft

Nach und nach setzt eine wirtschaftliche Erholung ein, die sich in einer Reduzierung der Arbeitslosenzahlen und einem Anstieg der versicherungspflichtigen Beschäftigung niederschlägt Madrid –

Weiterlesen
Román Rodríguez, kanarischer Vizepräsident Foto: EFE
Wirtschaft 
12. Juni 2021

Nicht rückzahlbare Hilfen für 58.000 kanarische Firmen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Direkthilfen, Unternehmen

Die Höhe der Zuwendungen liegt je nach der Zahl der Mitarbeiter zwischen 3.000 und 5 Millionen Euro Kanarische Inseln – Im Zeitraum vom 15.

Weiterlesen
Eine Strafsteuer soll Immobilieneigentümer dazu bewegen, ihre Häuser und Wohnungen zu vermieten, statt sie leer stehen zu lassen. Foto: EFE
Wirtschaft 
7. Mai 2021

Höhere Grundsteuer für Leerstand

Veröffentlicht von: Wochenblatt Grundsteuer, IBI, Wohnungen

PSOE und Podemos einigen sich, über den IBI einen Anreiz zur Vermietung ungenutzten Wohnraums zu schaffen Madrid – Der Verabschiedung eines neuen Wohnungsgesetzes, über

Weiterlesen
José Ignacio Goirigolzarri, Präsident der CaixaBank Foto: EFE
Wirtschaft 
4. Mai 2021

CaixaBank kündigt Massenentlassungen an

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitsplätze, CaixaBank, ERTE

1.534 Filialen und 18,7% des Personals sollen abgebaut werden Kanarische Inseln/Madrid – Die CaixaBank befindet sich seit der Fusion mit Bankia im September 2020

Weiterlesen
Román Rodríguez, aktuell der kanarische Finanzminister und Vizepräsident, war in den Jahren 1999 bis 2003 Präsident der Kanarenregierung. Foto: Gobierno de Canarias
Wirtschaft 
1. Mai 2021

Hilfen für Mittelständler und Selbstständige

Veröffentlicht von: Wochenblatt Autónomos, Corona-Krise, Direkthilfen

Die beschlossenen Direkthilfen der Zentral- und der Kanarenregierung für kanarische Betriebe betragen insgesamt 1,309 Milliarden Euro Kanarische Inseln – Für die mittelständischen Unternehmen und

Weiterlesen
Jaime Echegoyen, Präsident der spanischen Bad Bank Sareb Foto: EFE
Wirtschaft 
24. April 2021

Spanische „Bad Bank“ fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bad Bank, Banken, Hypotheken, Sareb

Die Sareb-Bank erlitt Verluste in Höhe von 1,073 Milliarden Euro Madrid – Sareb hat im vergangenen Jahr 2020 Verluste in Höhe von 1,073 Milliarden

Weiterlesen
Die Stückpreise für Schutzmasken, Handschuhe, Desinfektionsmittel und Testzubehör schwankten im Verlauf des Jahres 2020 sehr stark. Foto: Pixabay
Wirtschaft 
18. April 2021

Zwischenhändler sind Gewinner der Corona-Krise

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Coronavirus, Masken

Der Preis der FFP2-Masken schwankte 2020 zwischen 25 Cent und 8 Euro Madrid – Seit man im Februar 2020 erstmals von einem möglicherweise gefährlichen

Weiterlesen
Geschlossene Bar auf Mallorca Foto: EFE
Wirtschaft 
4. März 2021

Balearen: Wirtschaftseinbruch um 20%

Veröffentlicht von: Wochenblatt BIP, Corona-Krise, Wirtschaft

Auch das kanarische BIP sank um 12,5% Madrid – Nach der Einschätzung der Aufsichtsbehörde Airef, die seit 2013 über die Ausgaben und über die

Weiterlesen
Die Schlangen vor den Suppenküchen werden länger. Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind nach Angaben von Oxfam eine Million Menschen in Spanien in die Armut gerutscht und auf Hilfe angewiesen. Foto: pixabay
Wirtschaft 
1. März 2021

51.400 Personen zusätzlich unter der Armutsgrenze

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitsplätze, Armut, Corona-Krise, Oxfam

In der Pandemie ist die soziale Ungleichheit auf den Kanaren stark angewachsen Kanarische Inseln – Schon vor der Pandemie-Krise waren die Kanarischen Inseln diejenige

Weiterlesen
Foto: Cabildo La Gomera
Wirtschaft 
10. Februar 2021

20% der Einzelhandels-geschäfte vor dem Aus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Handel

Durch die Corona-Maßnahmen stehen über 1.700 kanarische Geschäfte vor dem Ruin, auch die Dienstleister kämpfen mit Umsatzeinbrüchen von 30% Kanarische Inseln – Der Einzelhandel

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.