Die Wettervorhersage kündigt eine Episode hoher Temperaturen an, die auf das Eindringen einer trockenen und warmen Luftmasse aus dem afrikanischen Kontinent zurückzuführen ist, die
Wetter
Die Regierung bittet die Öffentlichkeit angesichts des erneuten Temperaturanstiegs und der Gefahr von Waldbränden um Vorsicht
Auf Gran Canaria ist die Waldbrandwarnung aktiviert, und die Vorwarnung für die gesamte westliche Provinz bleibt bestehen. Die Generaldirektion für Notfälle hat eine Vorwarnung
Feuerwehrleute auf Teneriffa greifen bei fast einem Dutzend windbedingter Vorfälle ein
Die am Sonntag über die Notrufzentrale der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112 eingegangenen Warnungen konzentrierten sich auf die Entfernung von Zäunen und
Der Stadtrat von San Sebastián aktiviert den städtischen Notfallplan aufgrund des Windalarms auf La Gomera
Der Park Torre del Conde, der Park Las Eras, der Friedhof San Antonio, die Sportanlagen und die Kinderspielplätze werden vorsorglich geschlossen. Die für die
Regierung mahnt zur Vorsicht, da die Temperaturen wieder steigen und die Gefahr von Waldbränden besteht
Die PLATECA ist auf El Hierro wegen des erwarteten großen Zustroms von Menschen zur Bajada de la Virgen de los Reyes in Alarmbereitschaft versetzt
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärt den Notstand auf Lanzarote aufgrund von Überschwemmungen.
Die am stärksten betroffenen Gemeinden sind Arrecife und Teguise. In nur zwei Stunden wurden etwa 150 Vorfälle registriert. Es wird empfohlen, Fahrten auf der
Einsatzkräfte wegen Sturmtief Olivier aktiviert
Einsatzkräfte werden ab heute Abend aktiviert Alarm für Regen und Überschwemmungen auf allen Inseln Der Durchzug der Sturmböe ‚Olivier‘ über die Kanarischen Inseln wird
Teneriffa: Feuerwehrleute handeln in mehr als ein Dutzend Einsätzen wegen der höchsten Alarmstufe für Winde
Der Norden der Insel war am stärksten betroffen, wobei die Gemeinde Icod de los Vinos die meisten Vorfälle zu verzeichnen hatte. Die Feuerwehr von
Las Palmas bereitet sich auf Sturm „Nuria“ vor
Las Palmas de Gran Canaria, 2. April 2025. – Las Palmas bereitet sich auf Sturm „Nuria“ vor. Die Stadtverwaltung koordiniert einen Präventivplan und schließt
Schlechtwetterereignis: Windwarnung
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat heute, am 2. April, um 11:40 Uhr eine akute Windwarnung herausgegeben. Ab dem 3. April um 00:00 Uhr