Die „Bandas del Sur“, was man ungefähr mit „die südlichen Hänge“ übersetzen kann, erscheinen auf den ersten Blick sehr unwirtlich. Der zweite Blick ändert
Wandern & Entdecken
Wandern und Entdecken: Kein Kupfer
Wenn es doch so einfach wäre! Bronze enthält Kupfer und läuft grün an, wenn sie der Witterung lang genug ausgesetzt ist. Alte Kupferdächer bekommen
Wandern und Entdecken: Schwarz ist nicht weiß und trotzdem das Gleiche
Nicht nur im Teide-Nationalpark, aber dort ganz besonders, beeindruckt das Farbspiel zahlreicher Gesteine. Unterschiedlich hell oder dunkel begegnen uns bräunliche, rötliche und gelbliche Töne.
Wandern und Entdecken: Katastrophen auf der Spur
Bei El Portillo erreichen wir vom Orotava-Tal kommend den Nationalpark „Cañadas del Teide“. Das war schon immer so. Hier führte bereits einer der wichtigsten
Wandern und Entdecken: Schöne Verwandtschaft
Teneriffa bietet als höchste der mittelatlantischen Inseln einige lohnende Hochgebirgswanderungen. Obwohl die meisten technisch einfach sind, sollte man sie nicht unterschätzen. Die Höhe und
Wandern und Entdecken: Zum guten Tropfen
Manche Blütenwanderungen haben auf Teneriffa Tradition. Mit dem neuen Jahr beginnt – zunächst sehr zaghaft – die Mandelblüte. Mandeln spielen hier in der traditionellen
Wandern und Entdecken: Zwischen Jahrtausenden wandern
Der Teide-Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe, der älteste Nationalpark auf den Kanarischen Inseln, der meistbesuchte Nationalpark Europas, einmalig wegen seiner Landschaften, einzigartig wegen seiner Pflanzenwelt, ein
Wandern und Entdecken: Los Órganos
Sie sind eine der auffälligsten Besonderheiten des Orotava-Tals, die Orgelpfeifen über Aguamansa. Man kann sie nicht übersehen, es sei denn, sie sind wieder einmal
Wandern und Entdecken: Anemonen und Gurken
Wanderwege entlang der Küste werden auf Teneriffa von vielen gern und wiederholt genutzt, vor allem wenn sich unterwegs eine attraktive Einkehrmöglichkeit bietet. Selten genug
Wandern und Entdecken: Heiß oder sehr heiß (?)
Fließende Lava glüht und ist erkennbar heiß. Kühlt sie ab, wird sie fest. Die Kanarischen Inseln sind ausschließlich so entstanden. Hier ist jedes Gestein