Scheinkandidatur Der Ex-Präsident von Katalonien, Carles Puigdemont, der sich noch immer auf der Flucht vor der spanischen Justiz in Belgien befindet, steht auf dem
Spanien
König Felipe erzielte mit seiner Weihnachtsansprache die höchste Einschaltquote aller Zeiten
Quotenrekord Die Weihnachtsbotschaft des spanischen Königs am Heiligen Abend brachte einen historischen Rekord. 10,7 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet, als insgesamt 29 Sender seine Rede
„confinamiento“ –Wort des Jahres 2020
Madrid – Noch vor einem Jahr hätten Worte wie Coronavirus, PCR, Lockerungsmaßnahmen, Lockdown, Pandemie, neue Normalität oder systemrelevant uns wohl die Augenbrauen heben lassen.
Keine Strom-, Wasser- und Gassperre
Der Ministerrat hat einem Dekret zugestimmt, das die energetische Grundversorgung einkommensschwacher Bürger sichert Madrid – Der spanische Ministerrat hat einem Dekret zugestimmt, das Zwangsräumungen
Sterbehilfe-Gesetz verabschiedet
198 Abgeordnete stimmten für und 138 gegen das Gesetz, welches eine legale aktive Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid ermöglicht Madrid – Das spanische Parlament
Weihnachtsansprache des Königs
Felipe VI. forderte die Bürger zu einem nationalen Kraftakt auf, um die Pandemie zu überwinden Madrid – Die diesjährige Weihnachtsansprache des spanischen Monarchen war
Mehr Geld für Marokko
Brüssel geht davon aus, dass die Migrationskrise der Kanaren dem nordafrikanischen Partner höhere Kontrollanstrengungen abverlangt Madrid – Die EU-Kommission geht davon aus, dass die
Katalanen wählen von zu Hause aus
Briefwähler benötigen ein digitales Zertifikat. Postboten übernehmen die Ausgabe der Wahlunterlagen und das Einsammeln der Stimmzettel Barcelona – Am 14. Februar 2021 wird in
Caso Gürtel: 570 Jahre Haft
Der größte Korruptionsfall Spaniens beschäftigt seit 12 Jahren die Gerichte. Bis dato gibt es 67 Verurteilte. Sechs Verfahren laufen noch. Madrid – Seit gut
Renten gewinnen seit zwei Jahren an Kaufkraft
Die Leistungen an Rentner verbessern sich im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten um 2% Madrid – Seitdem vor zwei Jahren die umstrittene Rentenreform von 2013