Zum Inhalt springen
23. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Der Verwaltungssitz der CaixaBank in Barcelona Foto: EFE
Spanien 
17. Februar 2021

CaixaBank: 6 Millionen Euro Bußgeld

Gepostet von: Wochenblatt CaixaBank, Datenschutz, Sanktionen

Das Spanische Datenschutzbüro hat das Geldinstitut wegen der illegalen Nutzung von Kundendaten mit zwei Sanktionen belegt Madrid – Die Spanische Datenschutzbehörde AEPD hat vor

Weiterlesen
Der spanische Ministerrat beschloss am 26. Januar 2021 eine weitere Verlängerung der Schutzmaßnahmen für einkommensschwache Mieter bis zum Ende des Alarmzustandes am 9. Mai 2021. Foto: EFE
Spanien 
16. Februar 2021

Mieterschutz in der Pandemie verlängert

Gepostet von: Wochenblatt Corona-Krise, Miete

Die obligatorische Vertragsverlängerung und Stundung der Mieten gilt nun bis zum 9. Mai Madrid – Der spanische Ministerrat hat eine Woche vor dem Erlöschen

Weiterlesen
Ein Gebäude der Universität Oxford in Großbritannien Foto: EFe
Spanien 
14. Februar 2021

Studentenaustausch nach dem Brexit

Gepostet von: Wochenblatt Brexit, Erasamus, Studenten

Großbritannien fällt als Ziel des europäischen Programms Erasmus+ aus. Bilaterale Abkommen der Universitäten sollen Abhilfe schaffen. Madrid – Erasmus+ ist ein Programm der EU,

Weiterlesen
Vizepräsident Pablo Iglesias Foto: EFE
Spanien 
12. Februar 2021

Carles Puigdemont mit den im Exil Lebenden der Ära Franco verglichen

Gepostet von: Wochenblatt Exil, Immunität

Hinkender Vergleich Pablo Iglesias, Chef der linkspopulistischen Podemos und zweiter Vizepräsident der spanischen Regierung, ist erneut kräftig ins Fettnäpfchen getreten. Das Europaparlament diskutiert zurzeit

Weiterlesen
Ex-Minister José Bono Foto: efe
Spanien 
12. Februar 2021

Ex-Minister Bono hält Podemos in der Regierungskoalition für „relativ bedeutungslos

Gepostet von: Wochenblatt Parlament, Podemos

Bedeutungslos Der ehemalige sozialistische Parlamentspräsident und Verteidigungsminister José Bono hat unverblümt seine Meinung über den Koalitionspartner von Pedro Sánchez geäußert. „Podemos ist nicht gut

Weiterlesen
Der oberste Befehlshaber der spanischen Streitkräfte, Miguel Ángel Villarroya, der zurücktreten musste, nachdem er sich gegen Covid-19 impfen ließ, ohne zu einer der Risikogruppen zu gehören, die prioritär geimpft werden, erhielt Beistand von Madrids Bürgermeister José Luis Martínez Almeida. Fotos: efe
Spanien 
12. Februar 2021

Der Führungsstab der spanischen Streitkräfte wurde bei der Corona-Impfung vorgezogen

Gepostet von: Wochenblatt Coronavirus, Impfstoff

Bevorzugt Verteidigungsministerin Margarita Robles hat von General Miguel Ángel Villarroya, dem obersten Befehlshaber der spanischen Streitkräfte, Rechenschaft darüber verlangt, dass er und Mitglieder des

Weiterlesen
Im Dezember 2020 besuchte Santiago Abascal die Kanaren und nahm auf Gran Canaria an einer Demo gegen die illegale Migration teil. Mit seiner Behauptung, die Kanaren erlebten „eine Invasion illegaler Migranten“ fachte er nicht zum ersten Mal die Fremdenfeindlichkeit an. Foto: moisés pérez
Spanien 
12. Februar 2021

Vox nutzt die Migrationskrise für Agitation

Gepostet von: Wochenblatt Migranten, Politik, Xenophobie

Populismus Santiago Abascal, der Chef der ultrarechten Vox, nutzt das Migrationsproblem auf den Kanaren für seine politischen Zwecke. Auf Twitter schrieb er: „Auf den

Weiterlesen
María Reyes Maroto, spanische Ministerin für Industrie, Handel und Tourismus Foto: EFE
Spanien 
8. Februar 2021

Nach Corona: Spanien hofft auf Urlauber aus Asien und Nordamerika

Gepostet von: Wochenblatt Kultur, Tourismus, Urlauber

Dafür will sich das Land verstärkt als kulturelles Reiseziel positionieren und auf Qualitätstourismus setzen Madrid – Nach dem für den Tourismus so verheerenden Jahr

Weiterlesen
Die Impfkampagne geht in die nächste Phase. In der ersten Phase wurden Bewohner und Pfleger von Altenheimen sowie medizinisches Personal geimpft. Foto: EFe
Spanien 
8. Februar 2021

Sechs Mio. Senioren sollen ab März geimpft werden

Gepostet von: Wochenblatt Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Impfstoff

Die Corona-Impfungen gehen in die 2. Phase. Zunächst sollen die über 90-Jährigen, dann die über 80- und 70-Jährigen an die Reihe kommen Madrid –

Weiterlesen
Die Generalsekretärin des Cervantes-Instituts, Carmen Noguero, und der Direktor des Sprachinstituts in Dakar, Néstor Nongo, stellten die Pläne zur Eröffnung des ersten Zentrums in Subsahara-Afrika vor. Foto: EFE
Spanien 
2. Februar 2021

Ein Cervantes-Institut in Dakar

Gepostet von: Wochenblatt Instituto Cervantes

Die Institution zur Förderung der spanischen Sprache wird ihr erstes Zentrum in Subsahara-Afrika eröffnen Madrid – Das Instituto Cervantes (IC), eine öffentliche Institution, die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.