Zum Inhalt springen
29. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Teilnehmer der „Maspalomas Pride by Freedom 2022“, die vom 5. bis 15. Mai stattfand. Besonders viele Menschen nahmen an dem Umzug am 14. Mai teil. Laut den Veranstaltern, der Freedom Asociación LGBTI, waren es rund 80.000. Foto: efe
Spanien 
26. Mai 2022

Affenpocken: Zwei Verdachtsfälle auf den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gran Canaria

Spanien und Italien untersuchen, ob die „Maspalomas Gay Pride“ ein Ansteckungsherd war Madrid/Gran Canaria – Nachdem Anfang Mai die ersten Infektionen mit dem Affenpockenvirus

Weiterlesen
Juan Carlos I. am 21. Mai an Bord des Segelboots „Bribón 500“ Foto: EFE
Spanien Unkategorisiert 
25. Mai 202222. Mai 2025

Juan Carlos zurück in Spanien

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Von Abu Dhabi nach Galicien – der erste Besuch des Altkönigs Juan Carlos in der Heimat Sanxenxo – Auch wenn sein Wohnsitz zukünftig Abu

Weiterlesen
Foto EFE
Spanien 
24. Mai 2022

Neue Untersuchung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Fernando Clavijo, Korruption, Urbaser

Die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft hat eine erneute Untersuchung gegen den Ex-Kanarenpräsidenten und Ex-Bürgermeister von La Laguna beantragt Fernando Clavijo, der heute als Vertreter der Partei Coalción

Weiterlesen
Herbert Diess und Pedro Sánchez trafen mit einem Cupra Born, dem neuen 100% elektrischen Modell der sportlichen Submarke von SEAT, bei der Veranstaltung ein. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft 
23. Mai 2022

VW präsentiert das Projekt für die erste Batterie-Gigafabrik in Spanien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Batterie, E-Autos, Fabrik, Iberdrola, Seat, VW

Der Volkswagen Konzern und SEAT S.A. mobilisieren 10 Milliarden Euro für die Elektrifizierung Spaniens Valencia – Der Volkswagen Konzern und SEAT planen gemeinsam insgesamt

Weiterlesen
Foto EFE
Spanien 
23. Mai 2022

Bürgermeisterin angeklagt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ada Colau, Investmentfonds, Zwangsräumungen

Barcelonas Bürgermeisterin Ada Colau muss vor Gericht, weil sie einen sogenannten Fondo Buitre – Geierfonds –­unter Druck gesetzt hat Der Gerichtshof von Barcelona hat

Weiterlesen
Auf dem Flughafen Madrid-Barajas, dem größten Drehkreuz in Spanien, herrschte während der Pandemie zeitweise gespenstische Leere. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft 
23. Mai 2022

AENA fordert 1,36 Milliarden Euro Vorhaltekosten-Ausgleich

Veröffentlicht von: Wochenblatt AENA, Corona-Pandemie, DGAC, Flughäfen

Flughafenbetreiber ruft den Obersten Gerichtshof an Madrid – Die Pandemie hatte die gesamte Tourismusbranche lahmgelegt. Flughäfen standen weltweit leer, und es hoben keine Flugzeuge

Weiterlesen
Spanien 
20. Mai 2022

Schwarzmarktpreise

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arena, Jaén, Stierkampf

Karten für das Comeback des Toreros José Tomás werden zu Wucherpreisen gehandelt Zuletzt war er am 22. Juni 2019 in Granada zu erleben, jetzt

Weiterlesen
Antonio Garamendi, Präsident des Unternehmerverbands CEOE. Foto: EFE
Spanien Wirtschaft 
19. Mai 2022

Verhandlungen über Lohnerhöhungen stecken fest

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gewerkschaften, Lohnerhöhungen, Unternehmer

Der Ausgleich um 75% der Inflationskosten bei den Löhnen verhindert die Einigung Madrid – Die hohe Inflation soll sich bei den Löhnen der Arbeitnehmer

Weiterlesen
Die Ankündigung der Inbetriebnahme der GME-Pipeline durch die Umweltministerin Teresa Ribera löste eine harte Reaktion vonseiten der algerischen Regierung aus. Foto: EFE
Spanien 
18. Mai 2022

Algerisches Gas nur für Spanien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Algerien, Energieversorgung, Marokko, Pipeline

Gas darf nicht nach Marokko fließen Madrid – Im Oktober 2021 hatte Algerien für die „Gaz-Maghreb-Europe-Pipeline“ (GME-Pipeline), die durch Marokko führt, den Betrieb eingestellt.

Weiterlesen
Die Ministerin für Regionalpolitik und Sprecherin der Regierung Isabel Rodríguez unterstrich die feste Absicht der Regierung, gegen Oligarchen vorzugehen. Foto: EFe
Spanien 
18. Mai 2022

Russische Oligarchen „umzingelt“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Krieg, Oligarchen, Ukraine

Weitere Immobilien werden in kürzester Zeit beschlagnahmt Madrid – Die Sanktionen der EU sollen Putins Unterstützer treffen und die weitere Finanzierung des Ukraine-Kriegs verhindern.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.