Die Bewegung 15-M der Empörten, die mit ihren Protestaktionen 2011 Spanien aufrüttelte, feierte am 15. Mai ihr fünfjähriges Bestehen.
Politik
Pedro Sánchez stellt Schattenkabinett vor
Unmittelbar vor seiner Kurzreise nach Berlin hat Pedro Sánchez in Barcelona sein sogenanntes „Schattenkabinett“ vorgestellt. Ein Kabinett und ein Beraterteam, das sich paritätisch aus erfahrenen Politikern und „neuen Werten“ in der sozialistischen Partei zusammensetzt, sollen ihm zur Seite stehen. Vorausgesetzt natürlich, dass es ihm gelingt, die neue Regierung zu bilden. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Katalonien sind darunter.
Auswege aus der Obdachlosigkeit
Das in den letzten Jahren besonders in der Hauptstadt Santa Cruz immer akuter gewordene Problem der Obdachlosigkeit hat die Institutionen zum Handeln veranlasst.
Pakt über die Kostensenkung der Kampagne gescheitert
Gleich beim ersten Versuch, die Wahlkampagne kostengünstiger zu gestalten, gingen die Vertreter der Parteien ohne Ergebnis auseinander. Die unterschiedlichen Interessen der wichtigsten Parteien verhinderten ein Abkommen, um die Summe von 130 Millionen Euro zu verringern, welche die Wiederholung der Wahlen am 26. Juni kosten wird.
Endlich Einigkeit im Güímar-Tal
Endlich ist eine Einigung über die Instandhaltung des Industriegebietes Güímar, das zu drei verschiedenen Gemeinden gehört, in greifbare Nähe gerückt. Jahrelang hatte die Uneinigkeit darüber, wie groß der Anteil der einzelnen Ortschaften an den Unterhaltungskosten sein solle, und in welchem Ausmaß sich die ansässigen Unternehmen an den Kosten für die Straßenreinigung, Bepflanzung und Reparaturen beteiligen würden, zu einer teilweisen Verwahrlosung in diesem Gewerbegebiet geführt.
„Nur eine Debatte zu viert auf neutralem Boden“
Die Wahlkampagne für den 26. Juni, die offiziell erst am 10. Juni beginnen darf, ist bereits in vollem Gang. Nach der Ansicht von Experten ist sie so wichtig wie nie zuvor, denn sie soll nicht nur die „Wahlverweigerer“ eines Besseren belehren sondern auch die enttäuschten Wähler umstimmen.
1,9 Millionen Euro für den Teide– Nationalpark
Die Inselregierung, die vor einigen Monaten die Leitung und Verwaltung des Teide-Nationalparks von der Regionalregierung übernommen hat, segnete dieser Tage einen Finanzposten über 1,9 Millionen Euro für dessen Instandhaltung und Pflege ab.
„Unidos Podemos“ – Koalition von Izquierda Unida und Podemos
Unidos Podemos – Vereint können wir – das ist der Name, unter dem die Vereinigte Linke – Izquierda Unida – und die linkspopulistische Partei Podemos gemeinsam bei den Wahlen am 26. Juni antreten werden.
CC bereitet sich auf die Neuwahlen vor
Angesichts der bevorstehenden Neuwahlen am 26. Juni hat die Coalición Canaria (CC) auf einem außerordentlichen Parteitag erneut ihre Liste der Spitzenkandidaten für das Abgeordnetenhaus und den Senat präsentiert.
EU prüft die Sanktionierung Spaniens
Es gilt bereits als beschlossene Sache, dass die EU-Kommission Spanien wegen Überschreitung des Defizitlimits als erstes Land der Währungsunion mit einer Sanktion belegen wird. Trotzdem versuchte der amtierende Präsident Mariano Rajoy dieser Tage per Brief, die Kommissare umzustimmen.