Cabildo-Präsident besucht die vom Sturm betroffenen Gemeinden im Norden Teneriffa – Eine Woche nach dem Sandsturm, der im Norden Teneriffas große Schäden angerichtet hat,
Politik
Spanische Außenministerin „ausgeladen“
Algerien sagt zum zweiten Mal einen Besuchstermin für Arancha González Laya ab Madrid – Die Regierung Algeriens ließ zum zweiten Mal den Besuch der
Solaranlage von Santa Cruz‘ Markthalle eingeweiht
Etwa die Hälfte der Stromkosten kann so eingespart werden Teneriffa – Ein Schritt mehr in Richtung Nachhaltigkeit. Unter diesem Motto wurde Ende Februar die
Handelskammer will britische Urlauber von Kanaren-Steuer befreien
Für Urlauber aus Großbritannien müssten eigentlich jetzt dieselben Regeln gelten wie für alle Nicht-EU-Bürger Teneriffa – Wenige Wochen nach Vollzug des Brexit kam auf
Japanischer Botschafter besuchte La Palma
Kenji Hiramatsu sprach mit Inselpräsident Mariano Zapata auch über das Riesenteleskop TMT La Palma – Der japanische Botschafter in Spanien, Kenji Hiramatsu, hat am
Kanarische Regierung befürwortet Schienenprojekt auf Teneriffa
Vizepräsident Román Rodríguez signalisiert Unterstützung bei der Finanzierungsfrage Teneriffa – Román Rodríguez, von 1999 bis 2003 Präsident der kanarischen Regierung und heutiger Vizepräsident, nahm
Erdbeben und Vulkanausbruch – Katastrophenübung geplant
3.500 Einsatzkräfte werden trainieren, wie im Ernstfall vorgegangen werden muss Kanarische Inseln – Was würde geschehen, wenn auf Gran Canaria die Erde beben und
Wiedereröffnung CIE El Matorral
Es sollen wieder Migranten im Ausländerzentrum untergebracht werden Fuerteventura – Etwa achtzig Personen haben auf Fuerteventura gegen die Wiedereröffnung des Ausländerinternierungszentrums CIE El Matorral
Migration: Innenminister machte sich vor Ort ein Bild von der Lage
Grande-Marlaska traf Vertreter der Kanarenregierung, NGOs und Guardia Civil Gran Canaria – Der spanische Innenminister Fernando Grande-Marlaska hat Mitte Februar den Kanaren einen Besuch
96% der Asylanträge auf den Kanaren werden abgelehnt
2.500% mehr Anträge aufgrund des massiven Zustroms aus Venezuela Kanarische Inseln – Nach Angaben der spanischen Kommission für Flüchtlingshilfe (CEAR) sind die Asylanträge auf