Ende Februar statteten Emiko Miyauchi und Federico Recio Teneriffas Norden einen Besuch ab, um Weine aus dem Ursprungsgebiet Valle de La Orotava zu verkosten und diese eventuell in Japan zu vertreiben.
mehr
48 Kreuzfahrtschiffe in Santa Cruz de Tenerife
Santa Cruz’ Hafen erwartet im März 48 Kreuzfahrtschiffe mit fast 144.000 Besuchern (105.965 Kreuzfahrer, 37.955 Besatzungsmitglieder).
Auf den Hund gekommen
Die Gemeinde Granadilla de Abona hat beschlossen, verschärft gegen „unzivilisiertes Verhalten“ von Tierbesitzern vorzugehen.
Mehr als vier Stunden vor der Glotze
Im Februar brachen die Spanier noch einmal ihren erst im Januar aufgestellten Fernsehrekord.
Bezahlter Vandalismus
Ein Unternehmen aus Valencia hat eine erfolgversprechende Geschäftsidee entwickelt.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 7. März
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Rettungsaktion: Fischkutter vor den Kanaren gesunken
Am 26. Februar geriet ein Fischkutter rund 300 Kilometer von der Küste Gran Canarias in Seenot. Alle Versuche der 27-köpfigen Besatzung, das sinkende Schiff zu retten, waren umsonst. Glücklicherweise befand sich ein anderer Fischkutter in der Nähe und rettete die Crew.
Über 200 Wanderer zur Mandelblüte
Auch dieses Jahr war die Wanderung durch das Gebiet der Mandelblüte in der Hochebene von Santiago del Teide ein voller Erfolg.
Hilfe für El Hierro
Die Hilfsaktion der Supermarktkette Spar Canarias für die Bevölkerung El Hierros war ein voller Erfolg.
Erstes privates Ärztezentrum
Mitte Februar eröffnete die Kette „Clínica Parque“ das erste private Ärztezentrum Fuerteventuras in Puerto del Rosario.