Am 25. September ereignete sich auf der Zufahrtsstraße zum Parkplatz an Puerto de la Cruz‘ Mole ein schwerer Unfall. Auf der Höhe des Leuchtturms überfuhr ein offenbar angetrunkener Anwohner einen Touristen, der kurz darauf an seinen schweren Verletzungen verstarb. Der Unfallfahrer flüchtete.
mehr
Kanarische Inseln: Schweres Unwetter zieht schon wieder ab
In den letzten Tagen befürchteten die Wetterexperten, der Tropensturm „Nadine“ werde die Kanarischen Inseln streifen, doch schlussendlich war es ein tropisches Unwetter aus Afrika, dass den lange ersehnten Regen brachte, in der östlichen Provinz jedoch auch für allerhand Unannehmlichkeiten sorgte. „Nadine“ wandte sich von den Kanaren ab und heute nachmittag soll auch das schwere Unwetter schon wieder vorbei sein. Die Meteorologen vom staatlichen Wetteramt (Aemet) kündigten allerdings schon das nächste Unwetter für Donnerstag an.
Streik der Müllabfuhr beigelegt
Die Angestellten der Müllabfuhr in Adeje haben den Streik beigelegt, nachdem sich wochenlang jeden Samstag der Abfall auf den Straßen des Urlaubsortes häufte (das Wochenblatt berichtete).
Hochzeiten in La Orotava sehr beliebt
La Orotavas Rathaus ist bei Heiratswilligen sehr beliebt, auch in diesem Jahr werden rund 70 Ehen im Festsaal geschlossen.
Bald Flüge nach Senegal und Gambia?
Die kanarische Fluggesellschaft BinterCanarias erwägt die Erweiterung des internationalen Flugangebots um zwei neue Ziele in Afrika.
Eltern weiter zur Ader gelassen
Bis zum Sommer konnten Eltern, deren Arbeitstag sehr früh beginnt, ihre Kinder vor Schulbeginn in der Schule abliefern, wo sie kostenfrei betreut wurden, bis die Klingel den Schultag einläutete.
Gebrauchtwagen 9% billiger
Laut dem Internetportal Coches.net ist gerade ein guter Zeitpunkt, um auf den Kanarischen Inseln einen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Islas Airways schuldet Gehälter
Die kanarische Fluggesellschaft Islas Airways scheint in ernsten finanziellen Schwierigkeiten zu stecken.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 19. September
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Wieder seismische Aktivität auf El Hierro
Für die Herreños gehört es mittlerweile zur Normalität, dass sich die vulkanologische Natur ihrer Heimat hin und wieder bemerkbar macht. Und
so sorgen die Erdstöße, die seit dem 14. September gemessen werden, bei den Inselbewohnern
für wenig Aufregung.