Die Stiftungen Caser, CajaCanarias und der Behindertenverband Sinpromi haben der Gemeinde Santiago del Teide verschiedene Mittel zur Verfügung gestellt, um barrierefreies Strandvergnügen zu gewährleisten.
mehr
Botendienst von El Corte Inglés
„Kaufe Online mehr als 100.000 Artikel und erhalte sie in weniger als zwei Stunden!“ wirbt das Kaufhaus El Corte Inglés auf seiner Website. Den
Kanarische Regierung erwägt mehr Inselflüge von Teneriffa Süd
Das kanarische Transportamt lässt die Möglichkeiten prüfen, neue Flugverbindungen zu anderen Inseln von Teneriffas Südflughafen Reina Sofía aus anzubieten. Wie Ressortleiterin Ornella Chacón bestätigt,
Werbeflächen werden entfernt
Basierend auf einem einstimmigen Beschluss aller im Inselrat vertretenen Parteien hat das Cabildo entschieden, im Eilverfahren 40 an den Autobahnen TF-1 (Santa Cruz –
Beliebte Anlaufstelle für Touristen
Die Touristeninformationsbüros der Insel wurden im vergangenen Jahr von 920.000 Urlaubern aufgesucht. Alberto Bernabé, Leiter des Tourismusamtes, erklärte, die 44 Info-Stellen seien zum Hauptkommunikationspunkt
Zukunft für den Norden
Cabildo-Präsident Carlos Alonso (CC) hat sich die Umsetzung der ehrgeizigen Hafenpläne in Puerto de la Cruz auf die Fahne geschrieben. Bei einer Pressekonferenz stellte er gemeinsam mit Bürgermeister Lope Afonso (PP) das Ergebnis der Bemühungen der letzten Monate vor: Ein neues, endgültiges und von allen politischen Fraktionen und Beteiligten akzeptiertes Projekt.
Abstimmung über das Karnevalsmotto
Die Gemeinde Las Palmas hat die Einwohner aufgerufen, ab dem 28. April auf participacion.lpacarnaval.com das Motto für den Karneval 2017 zu bestimmen. Zur Wahl
Herberge im Nationalpark Garajonay
Das kleine Dorf El Cedro liegt mitten im Nationalpark Garajonay auf La Gomera. Dort gibt es eine Herberge gleichen Namens, im kanarisch-ländlichen Stil gebaut,
56% der Mieteinnahmen wurden nicht angegeben
Der Verband der Steuerprüfer geht davon aus, dass auf den Kanaren knapp 56% der Vermieter ihre Mieteinnahmen bei früheren Einkommensteuererklärungen nicht angegeben haben. Bei
Sieben Tote nach Wohnhauseinsturz
Am 14. April um 9.31 Uhr geschah in Los Cristianos das Unfassbare: Zwei Drittel eines vierstöckigen Wohnblocks stürzten von einer Minute auf die andere vollständig in sich zusammen.
Kurz nach dem Einsturz konnten zwei Überlebende geborgen werden. Eine Frau aus dem Dachgeschoss hatte wie durch ein Wunder den Fall durch vier Stockwerke überstanden und konnte schwerverletzt aber lebend ins Krankenhaus gebracht werden.